Schlagwort: Indien
Bestens beteiligt
Privates Beteiligungskapital bietet Anlegern die Chance auf attraktive Renditen und zudem die Möglichkeit, das Portfolio besser zu diversifizieren. Doch wie gelingt der Einstieg? Im...
Manage Now nach Abspaltung auf eigenem Kurs
Der IT-Dienstleister Manage Now hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Eigenständigkeit gemacht. Nachdem das Unternehmen lange Teil des Fujitsu-Konzerns gewesen war, wurde es 2024...
Indien ist bunter, schärfer und anstrengender
Indien verspricht zwar hohe Wachstumsraten. Doch für einen erfolgreichen Markteintritt braucht es den aufrichtigen Willen, sich dem Subkontinent und seinen Herausforderungen zu stellen.
PUK-Werke wagen sich nach Indien
Die PUK-Werke konnten bereits mit eigenen Produktionsstätten in Polen und der Türkei in Europa und den Nahen Osten expandieren. Jetzt wagt sich das Unternehmen nach Fernost und hat dazu Anteile an einem Familienbetrieb in Indien erworben.
Indien setzt auf den Maschinenbau
Das Wachstum in Indien schwächte sich zuletzt ab. Dennoch sind die Wachstumsraten immer noch stattlich. Langfristig will das Land den Industriesektor stark ausbauen. Davon könnten auch deutsche Betriebe profitieren.
Compliance in Indien
Der Standort Indien im Umfragetief – zu Recht? Mit dieser Leitfrage begrüßte Dr. Thomas Zwissler, Partner der Zirngibl Langwieser Rechtsanwälte Partnerschaft, die Gäste der Veranstaltung am 11. September 2013 in München. Das Abendforum in der Münchner Kanzlei in der Brienner Straße fand unter dem Titel „Compliance in Indien“ statt.