Schlagwort: Eigenverwaltung
Eigenverwaltet durch die Krise
Der Begriff „Insolvenz in Eigenverwaltung“ geistert wiederkehrend durch die Medien, meist in Zusammenhang mit Insolvenzverfahren bekannter Unternehmen. Ein jüngeres Beispiel ist die Insolvenz des...
Schutzschirmverfahren: Wer früher anmeldet, saniert schneller?
Das Schutzschirmverfahren ist eine Möglichkeit der gerichtlichen Sanierung, die Unternehmen vor allem in der Frühphase einer Krise unterstützen soll. Es begünstigt die rechtzeitige sowie...
Kingel-Gruppe startet Sanierung in Eigenverwaltung
Die Klingel Gruppe, einer der größten Versandhändler in Deutschland, stellt sich für die Zukunft neu auf. Die K - Mail Order GmbH & Co....
Wie wird der Insolvenzplan zum Erfolg?
Ein Insolvenzplanverfahren kann sowohl in der Eigenverwaltung als auch in einem Regelinsolvenzverfahren genutzt werden. Es verspricht oft eine kürzere Dauer, bessere Aussichten für Schuldner...
Kostal Gruppe übernimmt Compleo
Die Kostal Gruppe, ein Hersteller von Komponenten für die Automobil-Elektrik, erwirbt den insolventen Ladesäulenanbieter Compleo Charging Solutions AG („Compleo“). Wie das Unternehmen gestern bekanntgab,...
Aluminiumverarbeiter alfer stellt sich in eigener Regie finanziell neu auf
Der aluminiumverarbeiter alfer will sich in eigener Regie finanziell neu aufstellen und nutzt dazu die Möglichkeiten eines Sanierungsverfahrens in Eigenverwaltung. Die Geschäftsführung des Unternehmens...
Schuhgroßhändler Pölking saniert sich in Eigenverwaltung
Die J.H. Pölking GmbH & Co.KG aus Osnabrück hat am 20. März 2023 einen Antrag auf ein Eigenverwaltungsverfahren gestellt. Das Amtsgericht Osnabrück hat dem...
Beissbarth wird Teil der Stertil Gruppe
Zum Jahresanfang hat die Beissbarth Automotive Testing Solutions GmbH das Unternehmen der Beissbarth GmbH übernommen, die sich seit Juli 2022 im Eigenverwaltungsverfahren befindet. Das...
Supermarkt-Kette „biomammut“ startet Sanierung
Die schwäbische Bio-Supermarktkette Biomammut GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt und will sich in einem Eigenverwaltungsverfahren sanieren. Trotz der Krise würden die sechs Filialen, die...
Zahlungsunfähig oder (noch) nicht? – eine Frage der Methode
Die Zahlungsunfähigkeit, also wenn ein Unternehmen seine Verbindlichkeiten nicht mehr begleichen kann, ist der mit Abstand häufigste Grund für eine Insolvenz. Dieser Beitrag beschäftigt...
Sanierung der HZD-Druckguss Havelland GmbH erfolgreich abgeschlossen
Nachdem der von der Restrukturierungskanzlei BBL Brockdorff erarbeitete Insolvenzplan Rechtskraft erlangt hat, ist das Insolvenzverfahren über das Vermögen der HZD-Druckguss Havelland GmbH (Premnitz) mit...
Süßwarenhersteller Bodeta insolvent
Die Bodeta Süßwaren GmbH in Oschersleben hat beim Amtsgericht Magdeburg einen Antrag auf ein Eigenverwaltungs-Verfahren gestellt. Das Amtsgericht hat Prof. Dr. Lucas F. Flöther...