Start Schlagworte Deutschland

Schlagwort: Deutschland

Bürokratieabbau kommt nicht an

Auch wenn der Bürokratieabbau auf dem Papier voranschreitet: Mittelständler empfinden die Belastung immer noch als hoch. Das zeigt eine Studie des Softwareherstellers Sage und des IfM Bonn.

Zuversicht kehrt zurück im Maschinenbau

Nach Monaten der Unsicherheit kehrt allmählich wieder Zuversicht im deutschen Maschinenbau ein: 71 Prozent der Unternehmen gehen aktuell von einem Wirtschaftswachstum aus. Investitionen und Umsatzprognosen sind gestiegen.

Deutsche sind unzufrieden im Job

Im April hat der Personaldienstleister Manpower Group wieder seine jährliche Umfrage zur Jobzufriedenheit in Deutschland durchgeführt. Das Ergebnis: 49 Prozent der Deutschen sind derzeit unzufrieden. Grund ist vor allem die höhere Arbeitsbelastung.

Roever Broenner Susat verbündet sich

Die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Roever Broenner Susat (RBS) fusioniert mit der Konkurrenzgesellschaft Mazars Deutschland GmbH. Damit will sich das auf den Mittelstand ausgerichtete Unternehmen stärker international aufstellen.

Digitalisierung ausgebremst

41 Mrd. Euro wollen deutsche Unternehmen dieses Jahr in den Ausbau ihrer Digitalisierung stecken – erst mal viel, könnte man meinen. Sie würden aber gerne mehr investieren. Ihnen fehlen aber die finanziellen Mittel und das notwendige technische Know-how.

Kräftiges Wirtschaftswachstum für 2015

2,1 statt 1,2 Prozent Wachstum – davon gehen mittlerweile führende Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland aus, darunter das ifo Institut und das DIW in Berlin. Grund sind der niedrige Ölpreis und der schwache Kurs des Euro.

Insolvenzen weiter rückläufig

Die Zahl der Unternehmensinsolvenz in Deutschland ist weiter rückläufig: Laut der Auskunftsdetektei Creditreform fielen 2014 48.415 Firmen aus, also 1,72 Prozent. Vor allem Großunternehmen gehen seltener pleite.

Thomas Liratsch ergänzt Geschäftsführung

Thomas Liratsch ist seit 1. März 2015 zweiter Geschäftsführer des deutschen 3D-Drucker-Herstellers German RepRap GmbH. Er wird für die Bereiche Vertrieb und Marketing verantwortlich sein. Weiterer Geschäftsführer bleibt Mitgründer Florian Bautz.

Werner Utz bereitet Ausstieg vor

Der langjährige Vorstandsvorsitzende der Uzin Utz AG, Dr. H. Werner Utz, zieht sich zum Ende des Jahres aus dem operativen Geschäft zurück und wechselt in den Aufsichtsrat. Neuer Vorstandschef wird Thomas Müllerschön.

Loxxess Pharma eröffnet Logistikzentrum

Die Loxxess Pharma GmbH eröffnete am Freitag, den 20. März, ein neues Logistikzentrum in Neutraubling bei Regensburg. Insgesamt wurden rund 15 Mio. Euro in den neuen Standort mit 15.000 Quadratmeter Nutzfläche investiert.

Permira steigt bei Boss aus

Ende einer Erfolgsgeschichte: Der Finanzinvestor Permira verkaufte seine restlichen Anteile am Modekonzern Hugo Boss und erzielte damit einen Rekorderlös. Die Strategie des Finanzinvestors ging voll auf.

Konkurrenz im IT-Markt nimmt zu

Für IT-Unternehmen wird es anscheinend immer schwieriger, geeignete Fachkräfte zu gewinnen. Vor allem die Konkurrenz untereinander nimmt zu. Das legt eine Umfrage unter 200 IT-Verantwortlichen nahe.