Die Kupfer-Gruppe steigt als Mehrheitsgesellschafter bei der Allgäu Fresh Foods GmbH & Co. KG ein. Das Unternehmen mit Sitz in Heilsbronn übernimmt die Anteile im Rahmen eines Insolvenzplans. Damit ist der Einstieg eines erfahrenen Branchenunternehmens im Zuge der laufenden Eigenverwaltung gelungen. Die bisherige Eigentümerin Feneberg GmbH bleibt mit 49 % beteiligt und behält zugleich ihre Rolle als größter Kunde des Unternehmens bei. Bereits im Mai 2025 hatte Allgäu Fresh Foods einen strukturierten Investorenprozess eingeleitet. Ziel war es, einen strategischen Partner zu finden, der das Unternehmen in der Eigenverwaltung unterstützt.
Das offizielle Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung wurde zum 1. August 2025 eröffnet. Nach Angaben der Beteiligten haben mehrere Interessenten eine Übernahme oder Beteiligung geprüft. Mit der Kupfer-Gruppe sei ein passender Investor gefunden worden, der künftig die Mehrheit an der Gesellschaft hält. Nach Angaben der Anwaltskanzlei Grub Brugger, die das Unternehmen rechtlich im Verfahren begleitet, wurde bereits eine Investorenvereinbarung unterzeichnet. Der dazugehörige Insolvenzplan wurde dem Insolvenzgericht zur Prüfung vorgelegt. Er sieht unter anderem die Entschuldung des Unternehmens sowie eine Neustrukturierung der Gesellschafteranteile vor. Die Zustimmung der Gläubiger steht noch aus, jedoch haben zentrale Gläubiger ihre Unterstützung bereits im Vorfeld signalisiert.
Synergiepotenziale bei Einkauf und Produktion
Nach Einschätzung von Stephan Leibold, Geschäftsführer und Restrukturierungsmanager, bringt die Beteiligung der Kupfer-Gruppe zahlreiche Vorteile mit sich. „Mit dem Zusammenschluss erschließen wir erhebliches Synergiepotenzial – insbesondere im Einkauf, aber auch bei der Nutzung von Produktionskapazitäten. Im Kern bleibt Allgäu Fresh Foods das Unternehmen, das unsere Kunden kennen und schätzen“, sagt Leibold. Veränderungen in der Struktur seien zwar nicht ausgeschlossen, jedoch soll die Beschäftigung weitgehend erhalten bleiben. Auch Jochen Sedlitz, Partner bei GRUB BRUGGER und Generalbevollmächtigter im Verfahren, sieht den Einstieg der Kupfer-Gruppe positiv. „Mit der Kupfer-Gruppe gewinnt Allgäu Fresh Foods einen Partner, der Stärken mitbringt, die dem Unternehmen bisher gefehlt haben. Beide Unternehmen ergänzen sich hervorragend – das ist eine tragfähige Basis für eine erfolgreiche Zukunft.“
Stabilisierung durch Eigenverwaltung
Die Kupfer-Gruppe ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in vierter Generation mit Sitz in Bayern. Der Lebensmittelproduzent beschäftigt rund 1.400 Mitarbeitende an den Standorten Heilsbronn, Nürnberg und Günthersleben-Wechmar. Das Unternehmen ist auf Fleisch- und Wurstwaren sowie pflanzliche Alternativen spezialisiert und produziert für zahlreiche Lebensmitteleinzelhändler. Die Produkte werden in über 30 Länder exportiert, darunter europäische Märkte, Großbritannien und die USA. Dr. Frank Schäffler, Partner bei Grub Brugger und Leiter des Beratungsteams, hebt die Bedeutung des Eigenverwaltungsverfahrens hervor. „Die Investorenlösung belegt, dass das Verfahren in Eigenverwaltung für alle Beteiligten der richtige Weg war. Wir haben die Chance genutzt, Allgäu Fresh Foods nachhaltig zu stabilisieren, die Gläubiger angemessen zu berücksichtigen und gleichzeitig eine starke Zukunftsperspektive zu schaffen“, so Schäffler.





