Unternehmen kommen relativ einfach an frisches Geld. Wichtig ist jedoch, dass dieses auch richtig eingesetzt wird. Viele halten sich mit Investitionen noch zurück.
Was bedeutet das aktuelle Niedrigzinsumfeld für die Unternehmensfinanzierung?
Dr. Klaus Weigel, Managing Partner, WP Board & Finance GmbH
Generell ist die Finanzierungssituation der Unternehmen in Deutschland sehr günstig. Kredite sind vergleichsweise leicht und zu außergewöhnlich günstigen Konditionen zu erhalten. Außerdem haben die Unternehmen eine gute Innenfinanzierungssituation, die ihnen einen wesentlichen Teil ihrer Investitionen ermöglicht. Die Kreditnachfrage ist deshalb weiterhin eher verhalten, zumal die aktuellen politischen Unwägbarkeiten ein potenzielles Störpotenzial aufweisen. Bei der Unternehmensfinanzierung sind deshalb keine nennenswerten Veränderungen zu erwarten – trotz des attraktiven Zinsumfelds.
Andreas Schmidt, Vorstand, Bayerische Börse AG
Unternehmen kommen heute sehr günstig an frische Mittel. Kredite sind billig und Corporate Bonds gut zu platzieren. Im Finanzierungsmix von Eigen- und Fremdkapital erscheint es attraktiv, neues Fremdkapital aufzunehmen. Trotzdem ist die Investitionsfreude bei Unternehmern noch niedrig. Geopolitische und konjunkturelle Unsicherheiten lassen sie zögern, langfristige Risiken zu schultern. Der niedrige Zinssatz ist für Umschuldungen gut.
Thomas Geppelt, Head of Capital Markets, Baader Bank AG

Kai Matthias Liebe, Geschäftsführender Gesellschafter, LSG & Kollegen




