Der Geschäftsbetrieb des Berliner HealthTech-Start-ups BDS Digital Health Solutions GmbH ist gesichert. Sebastian Laboga, Insolvenzverwalter bei der Pluta Rechtsanwalts GmbH, hat eine übertragende Sanierung erfolgreich abgeschlossen. Die bekannte GoMedicus Group GmbH übernimmt das Unternehmen , über die finanziellen Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Das 2020 gegründete Unternehmen entwickelt mit MedKitDoc eine Plattform für digitale Fernbehandlungen. Diese kombiniert klassische Videosprechstunden mit der Anwendung vernetzter Medizingeräte, die eine präzisere Diagnose aus der Ferne ermöglichen. Das Konzept adressiert den steigenden Bedarf an digitalen Gesundheitslösungen und besitzt laut Pluta ein hohes Marktpotenzial.
Investorenprozess nach Insolvenzanmeldung
Im November 2024 hatte BDS Digital Health Solutions Insolvenz angemeldet. Der Geschäftsbetrieb wurde seitdem aufrechterhalten. Das Amtsgericht Charlottenburg eröffnete das Verfahren Anfang Februar 2025 und bestellte Sebastian Laboga zum Insolvenzverwalter. Dieser hatte bereits zuvor als vorläufiger Verwalter agiert. Der strukturierte Investorenprozess wurde durch das Sanierungsteam von Pluta, insbesondere durch Rechtsanwalt Michael Bohnhoff, begleitet. Die Transaktionsberatung übernahm die WMCF GmbH unter der Leitung von Alexej Koslov. Die GoMedicus Group, die bereits telemedizinische und stationäre Gesundheitsdienstleistungen in mehreren Regionen anbietet, plant die Weiterentwicklung der MedKitDoc-Plattform. Ziel ist ein fokussiertes Geschäftsmodell mit technologischem Ausbau. Die Übernahme bietet zudem eine langfristige Perspektive für Kunden, Partner und Mitarbeitende.
Stärkung des digitalen Gesundheitswesens
Laut Laboga sei MedKitDoc ein Beispiel für technologische Innovationskraft im Gesundheitswesen. Die jetzt erzielte Lösung ermögliche es, die vorhandene Infrastruktur sinnvoll weiterzuführen. Zugleich leiste der Investor mit der Übernahme einen Beitrag zur Weiterentwicklung des digitalen Gesundheitssektors in Deutschland. Pluta hilft Unternehmen in rechtlich und wirtschaftlich herausfordernden Situationen. Wir unterstützen Unternehmen bei der Restrukturierung, bei Transaktionen sowie bei der Sanierung und Fortführung in Krisen oder Insolvenzsituationen. Bei Bedarf übernehmen Pluta-Sanierungsexperten dabei auch Führungsfunktionen in Unternehmen. Seit Gründung 1982 ist Pluta stetig gewachsen und beschäftigt heute rund 500 Mitarbeiter in Deutschland, Spanien und Italien.