Emeram Capital Partners, Growth Buy-Out-Investor für mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum, blickt auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Wie das Unternehmen mitteilte, verzeichnete es trotz herausfordernder Marktbedingungen vier Akquisitionen, einen Exit sowie den Abschluss seines Fund II. Für 2025 erwartet Emeram ein erneut zweistelliges Wachstum.
2024: Vier Investments, ein Exit und Abschluss des Fundraisings für Fund II
Im vergangenen Jahr tätigten von Emeram beratene Fonds vier strategische Beteiligungen: Provital, ein Anbieter von Premium-Tiernahrung, Garderos, ein Spezialist für robuste Router-Lösungen, die auf Betreiber kritischer Infrastrukturen abzielen, CoCoNet, ein Softwareanbieter für digitales Firmenkundengeschäft im Bankensektor, sowie die ace Group, ein Full-Service-Anbieter im Bereich Clean Energy. Parallel dazu veräußerte Emeram das Portfoliounternehmen diva-e an die niederländische Conclusion Group, nachdem diva-e unter Emerams Führung zu einem führenden Anbieter für digitale End-to-End-Lösungen im DACH-Raum herangewachsen war.
2025: Add-on im ersten Quartal und zweistelliges Wachstum für das laufende Jahr erwartet
Der wirtschaftliche Erfolg der Beteiligungen spiegelt sich nach Unternehmensangaben in beeindruckenden Kennzahlen wider: Der Umsatz der Portfoliounternehmen stieg durchschnittlich um 134%, die Zahl der Mitarbeitenden um 47%. Auch für das laufende Jahr bleibt Emeram optimistisch: Bereits im ersten Quartal 2025 wurde mit der Übernahme der HBSN-Gruppe durch die ]init[ AG ein bedeutendes Add-on abgeschlossen. Insgesamt rechnet der Investor erneut mit einem zweistelligen Wachstum.
„Ein weiterhin volatiles Marktumfeld hat die Private-Equity-Branche auch 2024 stark gefordert. Wir sind stolz, dass unsere Portfoliounternehmen ihren Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt haben“, erklärt Dr. Christian Näther, Managing Partner von Emeram Capital Partners. „Unser Fokus auf die Megatrends Digitalisierung, Gesundheit und Wellbeing sowie Energy Transition zahlt sich aus und wird auch künftig zentrale Impulse für Transformation und Wachstum setzen.“
Auch langfristig zeigt Emeram eine beeindruckende Bilanz: Seit der Gründung im Jahr 2012 wurden über 34 Add-on-Akquisitionen integriert, die Internationalisierung der Beteiligungen gezielt vorangetrieben und mehr als 1.200 neue Arbeitsplätze geschaffen. Die ESG-Performance der Unternehmen verbesserte sich dabei deutlich – der durchschnittliche ESG-Score konnte verdoppelt werden.
In Bezug auf die Fonds-Performance zählen die von Emeram beratenen Fonds zu den besten ihrer Jahrgänge: Der Emeram Private Equity Fund I erreicht mit einem TVPI von 2,3x den Top-Quartil-Status, der Growth Buy-Out-Bereich mit einem TVPI von 3,5x sogar die Top 10 Prozent. Auch der 2024 geschlossene Fund II weist bereits eine starke Entwicklung auf.
Mit mehr als 800 Mio. EUR verwaltetem Kapital und einem klaren Fokus auf nachhaltiges Wachstum bleibt Emeram ein verlässlicher Partner für mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum.