Die A&D Verpackungsmaschinenbau hatte schon immer Geschäft im Ausland. Vor allem in der Pharma- und Medizintechnikbranche sind die Lösungen des Spezialisten weltweit begehrt. Jetzt soll der Vertrieb professionalisiert werden.
Der große Durchbruch gelang A&D Verpackungsmaschinenbau Mitte der Neunzigerjahre: Damals erfanden sie als erster Hersteller eine einfache Verpackungslösung für sogenannte PGA-Blister. Dabei handelt es sich um ressorbierbares Nahtmaterial, also Flickzeug, das sich auflöst und nicht mehr aus der Haut gezogen wird. Das Problem war schon immer die sterile Verpackung dieses Materials: Denn sobald man es berührt, beginnt der Auflösungsprozess. Vor der Erfindung von A&D wurde der Blister zum Schutz zweifach verpackt. Das ist aber umständlicher zu handhaben, und es fällt mehr Müll im OP-Saal an. Mit der einfachen Verpackung ist es A&D gelungen, einen weltweiten Standard zu setzen. „Es gab zwar einige Wettbewerber, die Anfang der 2000er-Jahre das Verfahren als Weltneuheit brandeten“, so Ahr. Doch schnell machten die Allgäuer klar, wem die Lorbeeren wirklich gebühren.
A&D Verpackungsmaschinenbau als Innovationsführer
Doch einen Haken gibt es, wie Ahr selbst meint. Ist ein Kunde gefunden, ist die Beratung doch sehr zeitintensiv. 24 Monate dauert es vom Erstkontakt bis zur
Fertigstellung der Maschine. Das Problem der Allgäuer: Bislang sind die Vertriebsmitarbeiter auch für das Fertigstellen der Projekte abgestellt – drei Leute sind das bislang. Klar, dass da weniger Zeit für Neukunden bleibt. Als nächsten Schritt möchte Ahr deswegen das Projektmanagement verstärken.
Durch das Projektgeschäft ist die Internationalisierung schwer planbar: Für die Allgäuer ist das aber eher Chance als Nachteil. Denn dadurch sind sie flexibler und können Schwankungen auf dem Weltmarkt recht gut ausgleichen. „Wenn es im Ausland mal nicht so gut läuft, können wir uns wieder mehr auf die DACH-Region konzentrieren und umgekehrt.“ Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat A&D Verpackungsmaschinenbau dadurch recht gut weggesteckt. Keiner der Mitarbeiter musste entlassen werden. 50 Prozent soll der Auslandsanteil am Umsatz nächstes Jahr betragen, nach zwei Dritteln in diesem Jahr.
Kurzprofil A&D Verpackungsmaschinenbau GmbH
Gründungsjahr | 1994 |
Unternehmenssitz | Weißensberg (bei Lindau) |
Branche | Verpackungsmaschinen |
Umsatz 2014 | 4,5 Mio. Euro |
Mitarbeiterzahl | 38 |