Start Suche

insolvenz - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut

Wie wird der Insolvenzplan zum Erfolg?

Ein Insolvenzplanverfahren kann sowohl in der Eigenverwaltung als auch in einem Regelinsolvenzverfahren genutzt werden. Es verspricht oft eine kürzere Dauer, bessere Aussichten für Schuldner...
Insolvenz

Insolvenzen nehmen zu

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2023 um 13,2% gegenüber dem Vormonat gestiegen....
Insolvenz

Mehr Insolvenzen in Deutschland erwartet

Durch die restriktivere Kreditvergabe der Banken dürften mehr Unternehmen in Deutschland in Schwierigkeiten geraten als noch zu Jahresbeginn erwartet. Der Kreditversicherer Allianz Trade (früher:...

Insolvenzwelle bleibt weiterhin aus

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2022 ist im Vergleich zum Vorjahr nur leicht gestiegen. Trotz großer Befürchtungen wegen der ausgelaufenen Corona-Hilfsprogramme und der...
Unternehmensinsolvenzen

Großinsolvenzen nehmen zu

Die Unternehmensinsolvenzen haben im vierten Quartal 2022 zum zweiten Mal in Folge zugenommen. Mit 39 Großinsolvenzen zeichnet sich zudem eine Trendwende bei den Antragszahlen...
Die Schmuckrausch Vertriebs GmbH & Co. KG, ein Schmuckhändler mit sechs Filialen und einem Onlineshop, hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht München bestellte Ivo-Meinert Willrodt von der Pluta Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter.

Schmuckrausch muss Insolvenz anmelden

Die Schmuckrausch Vertriebs GmbH & Co. KG, ein Schmuckhändler mit sechs Filialen und einem Onlineshop, hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht München bestellte Ivo-Meinert...
Unternehmensinsolvenzen

Insolvenzen wieder auf Vorkrisenniveau

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat mitgeteilt, dass die Zahl der eröffneten Unternehmensinsolvenzen im November 2022 beinahe wieder das Insolvenzniveau des Novembers im Vorcoronajahr 2019...

IWH erwartet Anstieg der Insolvenzen

Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften ist im Januar im Vergleich zum Vormonat zurückgegangen. Dies zeigt die aktuelle Analyse des Leibniz-Instituts für...

Unverpacktladen „Einmachglas“ muss Insolvenzantrag stellen

Der Offenburger Unverpacktladen „Einmachglas“ musste am 2. Februar 2023 einen Insolvenzantrag stellen. Das zuständige Amtsgericht Offenburg hat Stefano Buck, Fachanwalt für Insolvenzrecht bei Schultze...
Die Jahre 2020 bis 2022 werden als das große Pleiten-Paradoxon in die Wirtschaftsgeschichte eingehen. Eine Krise folgt der nächsten und die Zahl der Insolvenzen fällt ins Bodenlose – vor allem in Deutschland. Seit Monaten wird nun mit einer „Welle“ an Insolvenzen gerechnet. Wir haben Branchenexperten nach ihrer Einschätzung gefragt.

Ist ein Insolvenz-Tsunami zu erwarten?

Die Jahre 2020 bis 2022 werden als das große Pleiten-Paradoxon in die Wirtschaftsgeschichte eingehen. Eine Krise folgt der nächsten und die Zahl der Insolvenzen...
Nur wenige profitieren von der Verlängerung des Schutzes vor Insolvenz.

Großinsolvenzen um ein Drittel gestiegen

Die deutschen Unternehmen sind gut durch das Jahr 2022 gekommen. Lediglich 217 Unternehmen mit einem Umsatz größer 10 Mio. Euro mussten einen Insolvenzantrag stellen....

Mit festem Zeitplan aus der Insolvenz

In der Automobilzulieferbranche häufen sich bereits seit einiger Zeit die Krisenfälle. Doch mit dem richtigen Konzept für die Zukunft kann es wieder nach oben...