Schlagwort: Unternehmenskauf
Ratiodata SE erwirbt FSE Services GmbH
Die Ratiodata SE hat den Erwerb der FSE Services GmbH verkündet. Die FSE Services GmbH mit Sitz in Potsdam ist ein IT Service Provider...
Grundig Business Systems erwirbt Elektron Systeme
Die Grundig Business Systems GmbH (GBS) erwirbt mit Unterstützung ihrer Gesellschafter VR Equitypartner und INDUC 100% der Anteile an Elektron Systeme aus Weißenohe. Mit...
“Energieeffizienz ist gefragt”
Die 3U Holding erwirbt, betreibt und veräußert Unternehmen zum Zwecke der Wertsteigerung. Mit Geschäftsmodellen in Megatrends wie Digitalisierung, Klimawende und Heizen ohne CO2 ist...
NEU: Magazinausgabe 4/2022 “Unternehmervermögen”
Out now: Die vierte Ausgabe 2022 der Unternehmeredition ist erschienen:
Großer Themenschwerpunkt: Unternehmervermögen.
Hier geht’s zum E-Magazin.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bleiben komplex und herausfordernd. Material- und Rohstoffengpässe,...
DBAG blickt optimistisch auf 2023
Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) geht für das laufende und die beiden folgenden Geschäftsjahre von einem jährlichen Wachstum des Nettovermögenswertes zwischen 14 und 18%...
Mutares übernimmt Heat Transfer Technology von Siemens Energy
Die Mutares SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A2NB650) hat die Übernahme der Heat Transfer Technology von Siemens Energy B.V. erfolgreich abgeschlossen. Das teilte Mutares...
TESVOLT beteiligt sich am Softwareunternehmen Wendeware
Die TESVOLT AG, einer der Technologieführer für Energiespeicherung im gewerblichen und industriellen Umfeld, erwirbt eine wesentliche Beteiligung an der Wendeware AG, einem innovativen Softwarehersteller...
M&A-Team von Wieselhuber & Partner wächst weiter
Die auf die Beratung von Familienunternehmen spezialisierte Dr. Wieselhuber & Partner GmbH (W&P) wächst weiter im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A), denn: Ab sofort...
Officium übernimmt Messdienstleister ifena
Die Officium GmbH, ein stark wachsendes Portfoliounternehmen der Beteiligungsgesellschaft EMERAM, hat die Übernahme der ifena GmbH abgeschlossen. Officium setze so seine Buy-and-Build-Strategie erfolgreich fort,...
„In der Krise hilft eine breite Aufstellung“
Die Indus Holding setzt in ihrem Portfolio auf industrielle Wertschöpfung. Ihre Unternehmen handeln eigenverantwortlich und sind daher in der Lage, schnell auf veränderte Situationen...
Sparringspartner bei M&A-Transaktionen
Aktuelle Studien zeigen, dass inzwischen etwa 50% der Familienunternehmen bei der Unternehmensnachfolge nicht innerhalb der Familie an die nächste Generation weitergegeben, sondern an Strategen...
Private-Equity-Investoren ermöglichen Wachstum bei Schleich
Wenn Familien ihr Unternehmen an Finanzinvestoren verkaufen, ist dies oft der Startschuss für spürbares Wachstum. Spielzeughersteller Schleich darf dafür als Musterbeispiel gelten.
Die realitätsnahen Tierfiguren...