Start Schlagworte Strategie

Schlagwort: Strategie

Spezialisten für höchste Sicherheit

Nach der Übernahme durch die zwei Beteiligungsgesellschaften stehen die Zeichen bei VTI Ventil Technik auf weiteres Wachstum. In fünf Jahren will man der mit...

„M&A ist gerade in Krisenzeiten ein unverzichtbares Werkzeug“

Vom Handwerk kann man eine ganze Menge lernen. Das weiß der leitende M&A-Berater Andre Waßmann sehr gut aus eigener Erfahrung. Sein Vater – ein...

„Ein Team wird immer erfolgreicher sein als Einzelkämpfer“

Johannes Golla ist ein Star der deutschen Handball-Nationalmannschaft. 2021 wurde er mit 23 Jahren zu ihrem jüngsten Kapitän. Seit 2018 spielt der Kreisläufer mit...

Erfolg mit Freude am Kochen

Auch ein traditionsreicher und erfolgreicher Mittelständler muss sich fragen, wie er seinen bisherigen Siegeszug weiterführen und die aktuellen sowie künftigen Herausforderungen bewältigen will. Die...

Nachfolge mit Vorausschau planen

Nach aktuellen Schätzungen des IfM Bonn stehen in Deutschland von 2022 bis 2026 rund 190.000 Unternehmen zur Übergabe an; dies sind 38.000 Übergaben pro...

Drei Ansätze für mehr Wachstum 2022

Es ist immer ein schmaler Grat, etwas Generelles zu „Wachstum“ zu schreiben, etwas, das möglichst für alle Unternehmen gilt, denn zu differenziert sind die...

Sicherung von Unternehmervermögen durch einen Beirat

In vielen Unternehmerfamilien ist die Beteiligung an ihrem Unternehmen der mit Abstand wichtigste Vermögensgegenstand – erst danach kommen andere Assetklassen wie etwa Immobilienbesitz oder...

Winfried Czilwa neuer CEO bei GD Optics

Mit Wirkung zum 1. Januar 2021 wird Winfried Czilwa zum alleinigen Geschäftsführer von GD Optics bestellt. Er löst damit Juliane Wolz und Ullrich Blöcher...

SNP schließt wichtige Software-Allianz

Der Softwareanbieter und IT-Berater Schneider-Neureither & Partner SE (SNP) und der führende japanische IT-Konzern Fujitsu haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Dabei geht es um eine...

Aufwachsen in Reichtum

Wie Vermögen die Sozialisation und Erziehung in Unternehmerfamilien beeinflusst. Von PROF. DR. Heiko Kleve und Prof. dr. Tom A. Rüsen „Geld verdirbt den Charakter.“ Oder: „Mit zu...

„Mit Investitionen die Zukunft gestalten”

Wie Pilze schießen dm-Filialen aus dem Boden. Allein im abgelaufenen Geschäftshalbjahr wurden in Deutschland 42 neue Märkte eröffnet. Doch der Drogeriemarkt ist stärker umkämpft denn je. Im Interview spricht Geschäftsführer Erich Harsch über Konkurrenten, Kollegen und eine prägende Besprechung unter Geschäftsführern.

Der Faktor Familie

Familienunternehmen sind der treibende Faktor vieler Volkswirtschaften. Den Wert ihrer Marken scheinen sie allerdings chronisch zu unterschätzen. Dabei ist dieser wichtig, um aktuelle Herausforderungen zu bestehen.