Start Schlagworte StaRUG

Schlagwort: StaRUG

Schon wieder zwei große deutsche Modehändler in der Krise

Die Kette an Insolvenzen im Bekleidungseinzelhandel reißt nicht ab. Bekannte Marken, wie Reno, Peek & Cloppenburg Düsseldorf, Görtz, Pölking, Surf4shoes, Salamander sowie Keller Sports und Schödlbauer gehören...

Das war ein „annus horribilis“ für viele Bereiche der Wirtschaft

Seit dem Ausbruch der Coronapandemie vor rund zwei Jahren hat die Branche der Restrukturierer und Insolvenzverwalter wahrhaftig seltsame Zeiten erlebt. Krisen, wohin man nur...

Zahlungsunfähig oder (noch) nicht? – eine Frage der Methode

Die Zahlungsunfähigkeit, also wenn ein Unternehmen seine Verbindlichkeiten nicht mehr begleichen kann, ist der mit Abstand häufigste Grund für eine Insolvenz. Dieser Beitrag beschäftigt...

Insolvenzen: „Die Ebbe ist vorbei“

Eine Insolvenz ist nicht das Ende – es kann die Initialzündung für eine nachhaltige Neuaufstellung eines Unternehmens sein. Wer das sagt, muss es wissen:...

Anleiherestrukturierung – ein weites und komplexes Feld

Das Thema Anleiherestrukturierung hat wieder deutlich an Fahrt aufgenommen. Prominente Fälle der letzten Monate sind Eterna, Paragon und Ekosem sowie die in der Insolvenz...

Rechtliche Anforderungen an das Risikomanagement durch StaRUG

Viele über lange Zeiträume erfolgreiche Unternehmen scheitern plötzlich, weil (neuen) Risiken nicht rechtzeitig begegnet wurde. Wegen der bekannten Schwächen zahlreicher Unternehmen im Umgang mit...

Eigenverwaltung oder StaRUG-Verfahren?

Der Mittelstand muss mehr denn je auf weitreichende technologische und ökonomische Veränderungen reagieren: Globale Handelskrisen, eine über zwei Jahre andauernde Pandemie in Verbindung mit...

Ein Jahr StaRUG – eine positive Bilanz

Mehr als ein Jahr ist nun in Deutschland der neue Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz – StaRUG) in Kraft. Mitten in...

Eterna geht in StaRUG-Verfahren

Der Hemdenhersteller Eterna Mode Holding GmbH (Eterna) startet den Versuch einer Restrukturierung seiner Verbindlichkeiten. Hierzu wurde der Antrag auf die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens nach...

Erstes StaRUG-Verfahren ­erfolgreich abgeschlossen

Seit Beginn des Jahres existiert mit der vorinsolvenzlichen Sanierung ein drittes Werkzeug für die Restrukturierung von Krisenunternehmen. Inzwischen sind in Deutschland rund zehn abgeschlossene...

Sanierung und Insolvenzen: „Das war mein verrücktestes Jahr“

Vier Änderungen bei den Regelungen für die Insolvenzantragspflicht und ein völlig neues rechtliches Instrument zur Restrukturierung – die vergangenen Monate waren aufregend für Insolvenzverwalter...

StaRUG: Damit nichts haften bleibt!

Mit dem StaRUG können Unternehmen selbst bestimmen, mit welchen ihrer Gläubiger sie sich – im Wesentlichen nicht öffentlich – restrukturieren möchten. Diese weitreichende Gestaltungskompetenz...