Start Schlagworte Restrukturierung

Schlagwort: Restrukturierung

„Der Markt ist nach wie vor extrem schwierig“

Carsten Bovenschen, Geschäftsführer der Solarwatt GmbHRestrukturierung gibt im Interview Einblicke über die Restrukturierung und die Zukunftschancen seines Unternehmens sowie die Probleme der Photovoltaikbranche.

„Wir wollen der Lotse sein, der beim Steuern tatkräftig unterstützt“

Viele Unternehmen kennen die Erfolgsfaktoren einer Krisenbewältigung nicht. Manchmal hören sie sich trivial an, werden dennoch nicht umgesetzt. Im Interview erklärt Dr. Michael Pesch von der Alvarez & Marsal Deutschland GmbH, worauf Firmen achten müssen, damit der Turnaround gelingt.

„Der größte Fokus liegt derzeit auf dem Cashflow“

In den vergangenen Jahren brach der Markt für schnurlose Telefone ein. Auch die Ex-Siemens-Tochter Gigaset blieb davon nicht ausgenommen. Mit einem Effizienzprogramm und neuen Systemen will das Unternehmen aus der Krise kommen – CFO Dr. Alexander Blum stand der Unternehmeredition Rede und Antwort.

Das Wachstum managen

Die starke Erholung der deutschen Wirtschaft hat zu einem deutlichen Rückgang von Restrukturierungsfällen geführt. Nun liegt die zentrale Herausforderung für mittelständische Unternehmen darin, den Aufschwung und das eigene Wachstum effizient zu managen.

„Die Herausforderung besteht in der operativen Umsetzung“

In wirtschaftlichen Boom-Phasen gibt es weniger akute Sanierungsfälle als in Zeiten tiefster Rezession. Dennoch drohen auch im Konjunkturhoch Gefahren für Unternehmen, die es in den Griff zu bekommen gilt. Abhilfe schaffen wollen Experten wie Alvarez & Marsal, die ursprünglich aus dem Restrukturierungsbereich kommen, ihren Schwerpunkt aber immer mehr hin zu Ertragsteigerungsprogrammen verlagern.

Finanzierung eines Turnarounds

Anfang 2009 traf die Krise Europa mit voller Wucht. Auftragseingänge und Umsatzerlöse brachen dramatisch ein und erforderten schnelles Krisenmanagement, starken Fokus auf Cash- und Working-Capital-Optimierung, Einsatz von Kurzarbeit u.a. Durch diese Maßnahmen konnten sehr schnell Kapazitäten vorübergehend aus dem Markt genommen und Kosten gesenkt werden, um die unmittelbare Krisensituation zu überbrücken.

Gut gerüstet

Den zuletzt sehr erfolgsverwöhnten deutschen Unternehmen weht ein äußerst eisiger Wind entgegen. Die Bankenkrise, eine drohende Rezession der Weltwirtschaft und Finanzierungsprobleme werden zahlreiche Firmen in eine Krise stürzen, auch die Zahl der Insolvenzen wird steigen. Abhilfe schaffen können Experten, die sich auf die Sanierung von Unternehmen spezialisiert haben.

„Glaubwürdigkeit gilt vor der Krise, in der Krise und danach“

Vor vier Jahren steckte die Loewe AG in der schwersten Krise der Unternehmensgeschichte: Als die neuen Flachbildschirme Bewegung in den Markt für Fernsehgeräte brachten, rutschte der oberfränkische Fernsehhersteller in die roten Zahlen. Inzwischen hat Loewe den Turnaround gemeistert - dank eines straffen Sanierungsprogramms und einer Allianz mit dem japanischen Elektronikriesen Sharp.