Werbung
Start Schlagworte KMU

Schlagwort: KMU

Hilfsprogramme für Unternehmer wegen Ukrainekrise sind gestartet

Stark gestiegene Energiepreise stellen für viele Unternehmen und Verbraucher eine Belastung dar. Auch die Sanktionen gegen Russland und Belarus wirken sich auf die wirtschaftliche...

Diversifizierung bei Finanzierungen wichtiger denn je

Gerade in den letzten Tagen angekündigte und prognostizierte Zinserhöhungen der EZB zeigen, wie wichtig es für mittelständische Unternehmen ist, sich am Kapitalmarkt zu positionieren,...

creditshelf erreicht deutliches Umsatzwachstum im ersten Quartal

creditshelf verzeichnete im 1. Quartal 2022 dank eines um 10% gesteigerten Neugeschäftsvolumens und starker Margen ein deutliches Wachstum der Umsatzerlöse von 43 % auf...

Corona-Betroffenheit im Mittelstand nimmt wieder zu

Im Mittelstand werden die Auswirkungen der Omikronwelle sichtbar: Im März 2022 nahm die Corona-Betroffenheit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) wieder zu. Die Erholung...

Rebike Mobility finanziert weiteres Wachstum mit creditshelf

Der E-Mobility-Spezialist Rebike Mobility GmbH wächst rasant und finanziert sein weiteres Wachstum jetzt mit einem Darlehen von der Kreditplattform creditshelf. Das Darlehen liegt im...

Digitalisierung als holistischen Ansatz begreifen

Bei den meisten mittelständischen Unternehmen genießt das Thema Digitalisierung seit Jahren einen hohen Stellenwert. Die COVID-19-Pandemie hat diesen Trend zweifelsohne verstärkt. Trotzdem steigen die...

Den Mittelstand fit für KI machen

Ob automatisierter Wareneingang im Handel oder einfachere Mitarbeitereinsatzplanung − Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet mittelständischen Unternehmen unzählige Möglichkeiten, ihre Prozesse zu optimieren und damit wettbewerbsfähig...

Roland Berger und creditshelf: Studie über Zukunft der KMU-Finanzierung

Die creditshelf Aktiengesellschaft und die Unternehmensberatung Roland Berger haben eine gemeinsame Studie zur Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) veröffentlicht. Unter dem Titel...

Berlin bietet 140 Mio. EUR zusätzliche Hilfen für Startups

Bund, Land und Investitionsbank Berlin (IBB) haben ein umfangreiches Hilfsprogramm für Berliner Startups und kleine mittelständische Unternehmen gestartet. Finanzierungsmittel im Volumen von 100 Mio....

Bisher Corona-Hilfen in Höhe von 63,7 Mrd. EUR bewilligt

Bisher wurden für die Maßnahmen des Corona-Schutzschildes mehr als 63 Mrd. EUR ausgegeben. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium in dieser Woche mit. Die Summe setzt...

Coronakrise setzt Eigenkapitalquoten der Mittelständler unter Druck

Die Eigenkapitalquoten der meisten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland kannten in den letzten Jahren eigentlich nur eine Richtung: aufwärts. Die Corona-Krise dürfte...

99,5% der Unternehmen in Deutschland sind KMU

Mit der Bedeutung der Kleinen und Mittelständischen Unternehmen (KMU) für die deutsche Wirtschaft hat sich das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) in einer aktuellen Untersuchung...