Start Schlagworte ESG

Schlagwort: ESG

ReSTAINABILITY als Erfolgsfaktor für den Mittelstand

Der deutsche Mittelstand steht 2025 an einem Wendepunkt: Zwischen geopolitischen Unsicherheiten, verschärfter ESG-Regulatorik und steigenden Erwartungen von Kunden, Kapitalgebern und Mitarbeitenden wächst der Druck...

„Unternehmen nutzen M&A zunehmend zur Fokussierung“

Ob digitale Geschäftsmodelle, ESG-Kriterien oder komplexe Carve-outs – M&A bleibt im DACH-Raum ein entscheidender Hebel für Transformation und Wachstum. Andre Waßmann, Partner bei BearingPoint,...

Entgelttransparenzrichtlinie: Handlungsbedarf für Unternehmen

Bereits am 06. Juni 2023 ist die sogenannte Entgelttransparenzrichtlinie (RL (EU) 2023/970, kurz auch EntgTransp-RL) in Kraft getreten. Sie soll die Lohntransparenz innerhalb der...

Syntra blickt vorsichtig optimistisch auf zweites Halbjahr

Mit Blick auf die eigene Entwicklung kann Syntra Corporate Finance für das erste Halbjahr 2025 eine stabile Performance verbuchen. Zwar liege die Anzahl abgeschlossener...

Neuausrichtung beim LkSG: Entlastung oder nur Symbolpolitik?

Die neue Bundesregierung hat die Abschaffung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes angekündigt. Fallen damit aber auch alle bislang bestehenden Pflichten weg? - Mitnichten! Mit dem Inkrafttreten des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes...

(K)ein Hauch von Magie

Hohe gesamtwirtschaftliche Unsicherheit, steigende Zahl an Insolvenzen, niedrige Margen im Kreditgeschäft – kein Wunder, dass die Banken die Vergabestandards für Unternehmenskredite im ersten Quartal...

Was passiert mit der ESG-Berichtspflicht?

Die EU hat angekündigt, den Umfang der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu reduzieren und viele mittelständisch geprägte Unternehmen, die bisher unter die Berichtspflicht fielen, von dieser wieder...

„Frontiermärkte bieten attraktive Renditen bei geringer Korrelation“

In Zeiten globaler Unsicherheiten und wirtschaftlicher Umbrüche suchen Anleger nach neuen Wegen, ihre Portfolios stabil und zugleich ertragreich zu gestalten. Frontier- und Schwellenmärkte rücken...

Vermögen sichern: Diversifikation, Dekorrelation, Resilienz

Die großen Vermögen unserer Zeit sind überwiegend durch unternehmerische Tätigkeit entstanden. Wie können diese Werte in einer Welt im Wandel, geprägt von politischen Krisen,...

„Das ‚S‘ in ESG kann eine Brücke zum Kapitalmarkt bilden“

Die Unternehmensnachfolge zählt für viele mittelständische Unternehmen in Deutschland zu den drängendsten Herausforderungen der kommenden Jahre. Gleichzeitig eröffnen neue Entwicklungen am Kapitalmarkt Chancen –...

„Digitale KMU-Finanzierung wird immer alltäglicher“

Der Mittelstand steht vor erheblichen Herausforderungen: Steigende Zinsen, eine unsichere Wirtschaftslage und zunehmend zurückhaltende Banken erschweren den Zugang zu Krediten und limitieren dringend benötigte...
Chancen erkennen und mutig investieren: Der US-Markt bleibt für deutsche Mittelständler eine der wichtigsten Wachstumsregionen weltweit.

US-Markt: „Chancen erkennen und mutig investieren“

Der US-Markt bleibt für deutsche Mittelständler eine der wichtigsten Wachstumsregionen weltweit. Doch wie können Unternehmen auch in einem herausfordernden Umfeld erfolgreich agieren? Benedikt Ibing,...