Zum 1. Oktober 2025 tritt Nicole Riedemann als neue Partnerin in die Sozietät Anchor Rechtsanwälte ein. Mit ihrem Wechsel wächst der Partnerkreis der Kanzlei auf insgesamt 17 Mitglieder. Die erfahrene Rechtsanwältin wird künftig vom Berliner Standort aus tätig sein. Dort bringt sie ihre umfassende Expertise im Bereich Distressed Real Estate sowie in der Beratung von Spezialimmobilien in der Gesundheitswirtschaft ein. Nicole Riedemann begann ihre anwaltliche Laufbahn im Jahr 2011. Über viele Jahre war sie als Partnerin bei BBL in Potsdam tätig. Dort vertiefte sie ihre Kenntnisse in der Restrukturierungsberatung und entwickelte ein spezialisiertes Profil in der Betreuung krisenbehafteter Immobilienprojekte. Ab dem Jahr 2022 leitete sie als Partnerin den Berliner Standort von Eckert Rechtsanwälte. In dieser Rolle verantwortete sie die Beratung von Unternehmen und Investoren im angespannten Immobilienmarkt. Ein besonderer Fokus lag dabei auf Spezialimmobilien im Bereich Healthcare und Senior Living. Zuletzt begleitete sie unter anderem das Krankenhaus Naemi-Wilke-Stift in Guben durch eine Eigenverwaltung. Parallel baute sie ein branchenspezifisches Netzwerk auf, das sie nun auch bei Anchor gezielt einbringen möchte.
Ausbau des Berliner Büros
Mit dem Wechsel zur Kanzlei Anchor wird Nicole Riedemann den weiteren Ausbau des Berliner Büros sowie die Spezialisierung im Bereich notleidender Immobilienprojekte vorantreiben. In ihrer neuen Rolle möchte sie die interne Taskforce für Immobilien um Alexander Reus und Vincenz von Braun verstärken. „Besonders im Umgang mit Spezialimmobilien in der Gesundheitswirtschaft kann ich meine Erfahrung als Fachanwältin für Miet- und WEG-Recht einbringen“, erklärt Nicole Riedemann. Ziel sei es, Mandanten in Restrukturierungs- und Krisensituationen umfassend zu beraten.
Anchor-Partner Dr. Florian Harig betont die Bedeutung der Personalie: „Mit Nicole Riedemann gewinnen wir eine ausgewiesene Expertin für immobiliennahe Restrukturierung. Sie ergänzt unser Berliner Team mit hoher Fachkompetenz und langjähriger Erfahrung.“ Ihre Ernennung erfolge im Rahmen einer klaren Wachstumsstrategie. Die Kanzlei strebt an, den Berliner Standort zu einer führenden Adresse für rechtliche und betriebswirtschaftliche Beratung in Krisensituationen auszubauen. Auch die zur Kanzlei gehörende Anchor Management wird künftig mit einer eigenen Zweigstelle in Berlin vertreten sein. „Für uns ist der Ausbau in Berlin eine hervorragende Gelegenheit, unsere Mandanten aus der Hauptstadt heraus noch besser zu betreuen“, ergänzt Anchor-Partner Markus Fauser.
Als Redakteur der Unternehmeredition berichtet Alexander Görbing regelmäßig über Unternehmen und das Wirtschaftsgeschehen. Zu seinen Schwerpunkten gehören Restrukturierungen, M&A-Prozesse, Finanzierungen und Tech-Start-ups.