Die Shareholder Value Management AG und die Long-Term Group GmbH gehen neue Wege
und etablieren erstmals einen Multi-Manager-Ansatz in einem ihrer Fondsmandate. Ab sofort wird der Frankfurter Stiftungsfonds (WKN: A2DTMN) nach diesem innovativen Prinzip geführt, heißt es in einer Pressemitteilung.
Mit der Umbenennung in Frankfurter Long-Term Value Fund (WKN: A2DTMN) unterstreiche
die Shareholder Value Management AG die konsequente Weiterentwicklung der
Anlagestrategie: Aus einem defensiv ausgerichteten Mischfonds werde ein Multi-Manager
Value-Fonds, der langfristigen Vermögensaufbau in den Fokus rücke. Der neue Name spiegelt das klare Anlagekonzept wider – aktives, wert- und qualitätsorientiertes Investieren in Aktien mit langfristigem Potenzial. Der Fonds folge den bewährten Grundsätzen des Value-Investing nach Benjamin Graham und Warren Buffett und investiere weltweit in unterbewertete Qualitätsunternehmen. Die Fundamentalanalyse lege besonderen Wert auf die Kultur der Unternehmen sowie die Integrität ihres Managements. Der Fonds bilde keinen Index nach.
Multi-Manager-Ansatz: Die besten Ideen vereint für nachhaltigen Erfolg
Der Frankfurter Long-Term Value Fund verfolge einen „Best Ideas“-Ansatz, bei dem die besten Investmentideen mehrerer renommierter Fondsmanager gebündelt werden.
Ca. zwei Drittel der Aktienideen würden von der Long-Term Group GmbH, einem
Expertenteam um Dr. Martin Possienke und Laurenz Nienaber stammen. Sie bringen ihre Erfahrung als Sub-Anlageberater ein und setzen damit die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Jens Große-Allermann, Vorstand der Shareholder Value Management AG fort. Das verbleibende Drittel der Investmentideen würden Jens Große-Allermann und Sebastian Blaeschke, Leiter Portfoliomanagement der Shareholder Value Management AG beisteuern. Die Shareholder Value Management AG sei zudem federführend für den Vertrieb des Fonds verantwortlich. Sowohl die Long-Term Group GmbH als auch die Shareholder Value Management AG werden für den Fonds unter einem Haftungsdach für die Anlageberatung tätig.
Vertrauen durch gemeinsame Werte
„Frank Fischer, Jens Große-Allermann und ich kennen uns seit über 20 Jahren und besuchen seit Jahren mit gleichgesinnten Investoren die Hauptversammlung von Berkshire Hathaway in Omaha. Wir teilen Philosophie und vor allem Werte beim Investieren“, erklärt Dr. Martin Possienke. Jens Große-Allermann ergänzt: „Die handelnden Personen kooperieren erfolgreich seit mehr als 15 Jahren. Mit dem Frankfurter Long-Term Value Fund führen wir diese Erfolgsgeschichte konsequent weiter und bündeln die besten Ideen führender Value-Experten.“