Konsortium übernimmt Techem für 6,7 Mrd. EUR

© photon-photo-stock.adobe.com

Der Energiedienstleister Techem wird für 6,7 Mrd. EUR von einem Konsortium aus mehreren internationalen Investoren übernommen. An der Transaktion beteiligen sich die Partners Group, der singapurische Staatsfonds GIC, der Fonds TPG Rise Climate sowie die Mubadala Investment Company aus Abu Dhabi. Nach Abschluss der Übernahme wird die Infrastruktureinheit der Partners Group im Namen ihrer Kunden die Mehrheitsbeteiligung an Techem halten.  GIC und TPG Rise Climate hatten bereits im Herbst 2024 eine Vereinbarung über den Kauf von Techem unterzeichnet. Damals lag der Gesamtwert der Transaktion ebenfalls bei 6,7 Mrd. EUR. Im Mai 2025 wurde die Anmeldung bei der EU-Kommission zur kartellrechtlichen Prüfung jedoch zurückgenommen. Nun erfolgt der Einstieg in einer erweiterten Investorenkonstellation.

Bisherige Eigentümer ziehen sich  zurück

Der Eigentümerwechsel bedeutet zugleich den vollständigen Rückzug des bisherigen Gesellschafterkreises. Techem war seit 2018 im Besitz eines Konsortiums unter Führung des Private-Equity-Geschäftsbereichs der Partners Group, zusammen mit den Co-Investoren La Caisse und dem Ontario Teachers’ Pension Plan. Während dieser Phase wuchs der Umsatz des Unternehmens auf über 1 Mrd. EUR. Zudem wurde das Ebitda um rund 50 % gesteigert. Laut David Daum, Partner und Head Infrastructure Europe bei der Partners Group, habe das Private-Equity-Team das Unternehmen gemeinsam mit den bisherigen Investoren in einen globalen Energiedienstleister entwickelt. „Wir sehen weiter großes Potenzial für das Unternehmen“, so Daum. Die Weiterentwicklung solle nun zusammen mit den neuen Partnern TPG, GIC und Mubadala erfolgen.

Digitalisierung  im Fokus

Das neue Eigentümerkonsortium will die Digitalisierung der Geschäftsprozesse von Techem weiter vorantreiben. Zudem sei geplant, das Angebot um ergänzende Lösungen wie Smart Meter und weitere digitale Dienstleistungen auszubauen. Matthias Hartmann, Chief Executive Officer von Techem, erwartet von der Transaktion „Kontinuität“ in der Unternehmensentwicklung. Gleichzeitig erhofft er sich „neue Impulse bei der Umsetzung unserer Strategie“. Der Abschluss der Übernahme wird vorbehaltlich der üblichen Vollzugsbedingungen und behördlichen Genehmigungen im zweiten Halbjahr 2025 erwartet. Techem wurde 1952 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Eschborn. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen in den Bereichen Ressourcenmanagement und Energieeffizienz für Gebäude an. Weltweit betreut Techem mehr als 440.000 Kunden in 18 Ländern. Das Unternehmen ist in rund 13 Millionen Wohnungen aktiv.

Autorenprofil

Als Redakteur der Unternehmeredition berichtet Alexander Görbing regelmäßig über Unternehmen und das Wirtschaftsgeschehen. Zu seinen Schwerpunkten gehören Restrukturierungen, M&A-Prozesse, Finanzierungen und Tech-Start-ups.

Vorheriger ArtikelFlächendeckende Sicherheit für kritische Leitungen
Nächster ArtikelSegula Technologies saniert sich in Eigenverwaltung