Die Intaria AG will ihre Position als Anbieter für Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsdienstleistungen für mittelständische Unternehmen in Deutschland weiter stärken Gemeinsam mit Moore Belgium, Moore DRV aus den Niederlanden und Moore Kingston Smith aus Großbritannien verfolgt die Gesellschaft künftig einen intensivierten Wachstumskurs. Laut Unternehmensangaben hat Moore Belgium im Zuge der neuen Partnerschaft eine Mehrheitsbeteiligung an Intaria erworben. Die operative Leitung bleibt jedoch weiterhin in den Händen der deutschen Partner.
Fokus auf den Mittelstand
Nach Angaben von Intaria sollen die neuen Strukturen vor allem dem deutschen Mittelstand zugutekommen. Das Unternehmen will sein Leistungsportfolio durch Zukäufe und Zusammenschlüsse ausbauen. Zudem soll die geographische Abdeckung innerhalb Deutschlands erweitert werden. Ziel ist es, mittelständische Mandanten mit einem Full-Service-Angebot zu begleiten. Dabei betont Intaria, dass Mandanten durch die engere Anbindung an die europäischen Partner künftig von einer grenzüberschreitenden Betreuung profitieren. Die Zusammenarbeit basiert auf einer bereits bestehenden Kooperation im Moore Global-Netzwerk. Laut Intaria wird mit der neuen Konstellation eine Gruppe nationaler Champions gebildet, die den europäischen Mittelstand noch umfassender unterstützen soll.
Mit der Beteiligung durch Moore Belgium will Intaria das Wachstum in Deutschland beschleunigen. Die belgische Gesellschaft bringe dabei ihre Erfahrung in organischem und anorganischem Wachstum ein. Das deutsche Geschäft bleibt jedoch weiterhin in den Händen der bestehenden Partner. Diese sind laut Angaben des Unternehmens in signifikanter Höhe beteiligt. Zudem wurden neue Partner berufen, um die Wachstumsstrategie zu forcieren. Die Partnerschaft soll den über 1.100 Mandanten von Intaria neue Beratungsleistungen ermöglichen. Künftig will das Unternehmen zusätzliche Services wie Digital Analytics oder Fördermittelberatung anbieten. Gleichzeitig sollen Branchenschwerpunkte ausgebaut werden. Die Mandanten sollen so noch gezielter unterstützt werden.
Stimmen aus dem Management
Thomas Ziegler, Managing Partner von Intaria, erklärt: „Intaria hat sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt und ist stetig gewachsen. Unsere Mandanten schätzen die Qualität sowie unsere DNA `Vom Mittelstand für den Mittelstand´. Durch die Partnerschaft mit Moore Belgium, Moore DRV und Moore Kingston Smith, mit denen wir Werte und Ziele teilen, werden wir den europäischen gehobenen Mittelstand noch umfassender und über Landesgrenzen hinweg beraten und gleichzeitig den Weg dafür ebnen, das nationale Wachstum der Intaria erheblich zu beschleunigen.“ Fabian Galler, ebenfalls Managing Partner, ergänzt: „Das Fundament unserer erfolgreichen Entwicklung stellen unsere fast 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dar. Auf Basis dieser Werte wollen wir den Wachstumskurs beschleunigen und sind davon überzeugt, dass uns die neue Konstellation als starker Player zusätzliche Schlagkraft im Markt verleiht.“