Maßnahmenumsetzung erfordert Selbstdisziplin
Restrukturierungsberater werden derzeit vielerorts bei „nicht-Sanierungsfällen“ hinzugezogen, um Maßnahmen einzuleiten, zu begleiten und umzusetzen, die über die etablierten kontinuierlichen Verbesserungsprozesse hinausgehen.
Wichtige Themenfelder mit strategisch-operativem Hebel sind:
- Aufsetzen einer belastbaren Kalkulation und Transparenz der Herstellkosten auf Produktebene
- Reduktion der Artikelvielfallt, Überprüfung des Kundenportfolios bzw. Preismaßnahmen auf Basis einzelner Produkte sowie Überprüfung der globalen Pricing- & Branding-Strategie
- Bereinigung von „Baustellen“ in Tochtergesellschaften, aktuell insbesondere in Osteuropa, und & Anpassung der globalen Fertigungsstrategie
- Standortauf- und -ausbau in Asien
- Hebel zur Flexibilisierung der Kostenstrukturen
Die Komplexität der Maßnahmen, sowie das teilweise zu betretende Neuland in Bezug auf den Umfang der Maßnahmen erfordern ein hohes Maß an Selbstdisziplin und den Willen, diese teils tiefgreifenden und im Unternehmen politisch schwer durchzusetzenden Maßnahmen anzugehen, auch und gerade dann, wenn der Druck noch nicht stark genug ist.
Fazit:
Ähnlich wie 2008/2009 brauchen Unternehmen tiefergehende Kuren, um im aktuell unsicheren Umfeld kein Kandidat für einen Restrukturierungsfall zu werden. Damit bleibt die Anpassung an das volatile Umfeld auch für gute Unternehmen eine Daueraufgabe. Teilweise heißt es jetzt, chancenreiche Wachstumsinitiativen konsequent anzugehen und alte Baustellen zu lösen. Im Mittelpunkt steht dabei oft die Fragestellung, wie Unternehmen auch ohne erneute Wachstumsimpulse eine Steigerung der Ertragskraft und die Schonung des Nettoumlaufvermögens erreichen. Um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen, müssen die richtigen Maßnahmen auf einen mittelfristigen Horizont ausgerichtet sein, der insbesondere die strategisch-operativen Stellhebel in aller Tiefe beinhaltet.
Zu den Personen:
Jan-Erik Gürtner ist Geschäftsführer, Arne Przybilla Mitglied der Geschäftsleitung bei Helbling Business Advisors. Helbling unterstützt Organisationen bei der strategischen Neuausrichtung, der Produkt- und Geschäftsentwicklung und bei der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und gehört zu den führenden Beratungsunternehmen im Bereich der Restrukturierung und Sanierung. www.helbling.de