Emeram Capital Partners, ein führender unabhängiger Growth Buy-Out-Investor im deutschsprachigen Raum, konnte im herausfordernden Private-Equity-Markt des Jahres 2024 ein starkes Ergebnis erzielen. Trotz volatiler wirtschaftlicher Rahmenbedingungen realisierte die Beteiligungsgesellschaft vier neue Investments, einen erfolgreichen Exit sowie den Abschluss des Fundraisings für den Emeram Fund II. Der klare Fokus auf wachstumsstarke Unternehmen in zukunftsträchtigen Sektoren wie Digitale Transformation, Gesundheit und Wellbeing sowie der Energiewende habe sich bewährt. Im Schnitt steigerten die Portfoliounternehmen nach Angaben von Emeram in einer Pressemitteilung von heute ihren Umsatz um 134% und die Zahl der Mitarbeitenden um 47%. Im Jahr 2024 tätigten von EMERAM beratene Fonds vier neue Beteiligungen: Provital GmbH, ein Anbieter von Premium-Tiernahrung, Garderos GmbH Entwickler von Router-Lösungen für kritische Infrastrukturen und Telekommunikation, CoCoNet AG als Anbietet von modularen Softwarelösungen für den Zahlungsverkehr und die ace Group, ein B2B-Partner für Photovoltaik und Ladeinfrastruktur in Deutschland.
Exit von diva-e erfolgreich
Im Juni 2024 wurde die diva-e GmbH, ein Anbieter für End-to-End-Digital Experience-Lösungen, an die Conclusion Group aus den Niederlanden verkauft. Seit 2015 hatte EMERAM diva-e durch die Integration von zwölf Unternehmen zu einem der Marktführer im DACH-Raum entwickelt. Zu den Kunden zählen u.a. ALDI SÜD, E.ON, Allianz und der FC Bayern München. diva-e erzielte 2023 rund 100 Mio. EUR Umsatz. Bereits im ersten Quartal 2025 erfolgte eine Add-on-Akquisition durch das Portfoliounternehmen ]init[ AG: Die Übernahme der HBSN-Gruppe erweitert das digitale Angebot nun auch auf den Gesundheitssektor. Für das laufende Jahr rechnet EMERAM mit einem erneut zweistelligen Umsatzwachstum im Gesamtportfolio. Die Pipeline an potenziellen Beteiligungen bleibt laut Angaben von Emeram stabil. Gründe dafür sind die fokussierte Investitionsstrategie sowie die gezielte Ausrichtung auf die gesellschaftlich relevanten Megatrends.
Fundraising abgeschlossen
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Fund II setzt Emeram seine Strategie fort. Der erste Fonds habe mit einem TVPI von 2,3x das Top-Quartil seines Jahrgangs erreicht. Der Growth Buy-Out-Bereich liege mit einem TVPI von 3,5x sogar im obersten Dezil. Auch Fund II zeige mit einem TVPI von 1,5x vielversprechende Ergebnisse. Emeram verwaltet aktuell mehr als 800 Mio. EUR Kapital und begleitet Unternehmen als langfristiger Entwicklungspartner – mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges Wachstum und umfassende ESG-Implementierung.