Config I/O Brands Group übernimmt Badmöbelhersteller heibad

(c) Xato_Lux_adobe stock Badmöbel
(c) Xato_Lux_adobe stock

Insolvenzverwalter Peter Roeger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat eine Investorenlösung für den Badmöbelhersteller heibad Badmöbel Vertriebs GmbH erzielt. Nach Angaben von Pluta übernimmt die Config I/O Brands Group den Geschäftsbetrieb im Rahmen einer übertragenden Sanierung. Der Produktionsstandort in Heideck wird mit mehr als 100 Arbeitsplätzen fortgeführt. heibad hatte vor zwei Monaten Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Nürnberg ordnete am 5. Mai 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte Peter Roeger als vorläufigen Verwalter. Nach Angaben von Pluta führte Roeger den Betrieb ohne Unterbrechung weiter und leitete einen strukturierten Investorenprozess ein. Dieser konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden.

„Das Unternehmen hat während des Verfahrens alle Aufträge zuverlässig erfüllt. Die gute Aufstellung und das hervorragende Image von heibad waren ein klarer Vorteil im Investorenprozess. Im Bieterverfahren setzte sich schließlich Config I/O Brands Group durch. Die Übernahme ist auch für die Gläubiger eine sehr gute Nachricht, da wir das bestmögliche Ergebnis erzielen“, sagt Peter Roeger.

Marke bleibt eigenständig

Die neue Eigentümerin führt den Betrieb am Standort Heideck nahtlos weiter. Laut Config I/O Brands Group bleibt heibad als eigenständige Marke erhalten. Für Kunden und Partner ändere sich nichts. Die Geschäftsführung übernimmt weiterhin Martin Uhlig. Andreas Schmidpeter scheidet im Zuge der Übergabe aus. Die Unternehmensgruppe betont ihre Treue zur Fachhandelsstruktur von heibad. „Kontinuität, Stabilität und Verlässlichkeit für unsere Partner im dreistufigen Vertrieb haben für uns oberste Priorität“, heißt es aus der Gruppe. Die Config I/O Brands Group plant laut eigener Angaben, den Produktionsstandort Heideck gezielt zu modernisieren. Der Fokus liege auf der Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette, besonders in der Möbelproduktion. Ziel sei es, die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.

„Mit der Config I/O Brands Group haben wir einen Partner für die Zukunft gefunden. Die Marken der Gruppe stehen für hohe Qualität, Individualität und ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland. Umso mehr freut es mich, dass nahezu alle unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernommen werden“, sagt Martin Uhlig. Der Betrieb in Heideck bei Nürnberg wird auf 10.000 qm fortgeführt. Die Auftragslage sei stabil, betont Uhlig.

Ergänzung für die Gruppe

Auch die Käuferin zeigt sich zufrieden. „Die vor Ort handelnden Personen, die DNA des Unternehmens, die hervorragende Produktqualität mit hohem Anspruch an Fertigungsqualität, Materialien und Vielfalt sowie die technischen Möglichkeiten des modernen Produktionsstandorts passen perfekt zu unserer Strategie“, sagt Frank Budde, Geschäftsführer der Config I/O Brands Group. Laut Config I/O Brands Group soll heibad als Partner des Fachhandels eigenständig auftreten und den dreistufigen Vertrieb weiterführen. Die Gruppe sieht in der Übernahme eine Chance, ihre Marktposition im Segment hochwertiger Möbel zu stärken.

Autorenprofil
Redaktion Unternehmeredition
Vorheriger Artikel„In der Krise braucht es Empathie und Entschlossenheit“