Start Schlagworte Restrukturierung

Schlagwort: Restrukturierung

Deva Hotels weiter aktiv

Insolvenzverwalter Mirko Möllen von der Pluta Rechtsanwalts GmbH hat für alle vier Hotels der Deva Asset & Hotelmanagement GmbH tragfähige Nachfolgelösungen erzielt. Die neu...

Augsburger Lieferdienst-Startup Boxbote sucht einen Investor

Das Augsburger Lieferdienst-Startup Boxbote ist auf der Suche nach einem Investor. Der Ausbruch des Krieges in der Ukraine mit der daraus folgenden Inflation und...

Kingel-Gruppe startet Sanierung in Eigenverwaltung

Die Klingel Gruppe, einer der größten Versandhändler in Deutschland, stellt sich für die Zukunft neu auf. Die K - Mail Order GmbH & Co....

CleverShuttle ist insolvent

Die hinter der Marke CleverShuttle stehende GHT Mobility GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Das Amtsgericht Charlottenburg ordnete daraufhin die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen...

Wirtschaftsprognosen: Kein Grund zum Optimismus

Inflation, Energiemangel und weitere gesamtwirtschaftliche Probleme haben die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Europa deutlich ansteigen lassen. Im Jahr 2022 wurden in Westeuropa knapp 25%...

Zahl der Firmenpleiten stagniert

Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften ist nach einer aktuellen Auswertung des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) im April nicht weiter gestiegen....

Automobilzulieferer Borscheid + Wenig gerettet

Der insolvente Automobilzulieferer Borscheid + Wenig ist an einen strategischen Investor verkauft worden. Nach Aussage von Insolvenzverwalter Joachim Exner von der Kanzlei Dr. Beck...

Schon wieder zwei große deutsche Modehändler in der Krise

Die Kette an Insolvenzen im Bekleidungseinzelhandel reißt nicht ab. Bekannte Marken, wie Reno, Peek & Cloppenburg Düsseldorf, Görtz, Pölking, Surf4shoes, Salamander sowie Keller Sports und Schödlbauer gehören...

Insolvenzen nehmen zu

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2023 um 13,2% gegenüber dem Vormonat gestiegen....

Wieder ein Schuhhändler in der Krise

Die Geschäftsführung der HR Group hat für neun deutsche Gesellschaften beim Amtsgericht Osnabrück einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das Amtsgericht Osnabrück ist...

Mehr Insolvenzen in Deutschland erwartet

Durch die restriktivere Kreditvergabe der Banken dürften mehr Unternehmen in Deutschland in Schwierigkeiten geraten als noch zu Jahresbeginn erwartet. Der Kreditversicherer Allianz Trade (früher:...

Weiterer Schuhhändler ist insolvent

Der Schuhhersteller und -händler EOD strebt eine Sanierung mit Hilfe der Instrumente des Insolvenzrechts an. Einen entsprechenden Antrag hat die Geschäftsführung des Unternehmens beim...