Start Schlagworte Compliance

Schlagwort: Compliance

Mehr Unternehmen berücksichtigen ESG-Kennzahlen in ihren Vergütungsplänen

Der Anteil der in Europa börsennotierten Unternehmen, die ESG-Kennzahlen (KPI = Key Performance Indicators) in ihren Vergütungsplänen für Führungskräfte einbeziehen, ist von 15% im...

Ausschließlich männliche Vorstände bei privaten Unternehmen in der Mehrheit

58% der Vorstände in privaten Unternehmen bestehen ausschließlich aus Männern, verglichen mit nur 6% der börsennotierten Unternehmen. Das ist ein Ergebnis des "Modern Leadership...

ESG Due Diligence in Private-Equity-Transaktionen

Es ist wohl ein Topthema der letzten zwölf Monate: ESG. Das gilt auch für Private Equity – um die Pflichten gegenüber Investoren im Rahmen...

Lieferkettengesetz − neue Pflichten für Unternehmen

Bundestag und Bundesrat haben Ende Juni 2021 das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in der Lieferkette (umgangssprachlich: Lieferkettengesetz) verabschiedet, das damit am 1. Januar...

Das Geschäftsgeheimnisgesetz in 3 Minuten

Das Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG): Wie schützen Unternehmen ihre kostbaren Geheimnisse? Das „neue“ Geschäftsgeheimnis Seit dem 26. April 2019 ist das Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG) in Kraft. Es definiert erstmals...

Teil der Unternehmenskultur

Das Streben nach einfachen Lösungen, eine gut durchdachte Kommunikationsstrategie und eine gewachsene Unternehmenskultur: Es gibt viele Gründe für den Erfolg eines Mitarbeiterbeteiligungsprogramms. Mehr als 70 Prozent der anspruchsberechtigten Mitarbeiter nahmen an Own SAP teil - einem Programm von SAP, das mit Unterstützung des Plan-Managers Computershare implementiert wurde.

Compliance wirkt

Der Kampf gegen Betrug und Bestechung in Deutschland zeigt Erfolge: Laut einer Studie von Ernst & Young nehmen die Vorfälle ab. Dennoch gibt es Verbesserungsbedarf.

Tax Compliance

Der Fall Hoeneß wirkt: Auch bei Unternehmen schauen die Finanzbehörden mittlerweile genau hin. Eine lückenlose Tax Compliance kann das Schlimmste verhindern.

Compliance im Unternehmensalltag

Feuerschutzbeauftragter, Ersthelfer in Krankheitsfällen, Geschenke an und von Kunden: Überall Compliance-Vorschriften. Wie sollte eine gute Unternehmensführung im Alltag aussehen?

Mit Versicherung ins Ausland

Mit der Expansion deutscher Unternehmen im Ausland sind nicht nur wirtschaftliche Chancen, sondern auch erhebliche Haftungsrisiken verbunden. Um existenzbedrohende Risiken zu vermeiden, ist die Gestaltung der Versicherungsverträge sehr wichtig.

ESG-Risiken im Mittelstand

Der Umgang mit ESG-Risiken wird für Private-Equity-Investoren immer wichtiger. Die Beachtung der umweltbezogenen, sozialen und steuerungsspezifischen Risiken ihrer Portfolio-Unternehmen wird die Corporate Compliance im deutschen Mittelstand beleben.

Fallstrick Betriebsprüfung

Compliance gewinnt weltweit immer mehr an Bedeutung. Außerdem wollen die meisten Nationalstaaten ihr Steueraufkommen sichern. Immer öfter greifen Behörden deswegen auf steuerliche Betriebsprüfungen zurück, um verdeckte Korruptionszahlungen aufzudecken.