Werbung

Mittelständische Beteiligungsgesellschaften

Jahr für Jahr finanzieren mehr als 500 mittelständische Unternehmen ihre Zukunftsprojekte mit dem Beteiligungskapital der MBGen. Diese bieten neben Beteiligungskapital auch Beratung und Netzwerk. Ingesamt werden in Deutschland derzeit mehr als 2.800 Unternehmen mit Beteiligungskapital der MBGen begleitet.
MBGen stellen langfristig Beteiligungskapital – in der Regel in Form von stillen Beteiligungen – bereit und tragen damit zur Verbesserung der Bilanzrelationen von Existenzgründern sowie mittelständischen Unternehmen bei. Damit wird die Grundlage für eine solide Unternehmensentwicklung und weiteres Wachstum gelegt. Der Unternehmer bleibt Herr im
Haus, da sich die MBGen nicht ins Tagesgeschäft einmischen.
Beteiligungen der MBGen sind für jedes aussichtsreiche Vorhaben einsetzbar. Dazu gehören Wachstumsfinanzierungen ebenso wie die Finanzierung von Existenzgründungen oder
Innovationen sowie Unternehmensnachfolgen.

 

 

Ansprechpartner:

Attila Dahmann
Telefon: +49 30 69 82 0
E-Mail: dahmann@bvkap.de

 

Mittelständische Beteiligungsgesellschaften:

 

 

 

Kontaktdaten:
Telefon: +49 30 30 69 82 – 0
Fax: +49 30 30 69 82 – 20
E-Mail: bvk@bvkap.de
Post: Residenz am Deutschen Theater, Reinhardtstraße 29b, 10117 Berlin
Website: www.mbg-beteiligungskapital.de

Beiträge von/mit den Mittelständischen Beteiligungsgesellschaften

„Der Bedarf ist da – aber viele Unternehmen investieren noch nicht“

Mittelständische Beteiligungsgesellschaften wie die BayBG leisten einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung und Weiterentwicklung des Mittelstands. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten sind sie oft entscheidend,...

BayBG zieht positive Bilanz

Die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft hat im Geschäftsjahr 2023/24 rund 45 Mio. EUR in mittelständische Unternehmen und Startups in Bayern investiert. Auch wenn das Investitionsvolumen...

NEU: Magazinausgabe 1/2025 “Unternehmensnachfolge”

Out now: die erste Ausgabe 2025 der Unternehmeredition ist erschienen. Großer Themenschwerpunkt: Unternehmensnachfolge. Hier geht’s zum E-Magazin.  Jeder Wechsel birgt Herausforderungen – das gilt umso mehr, wenn...

NEU: Magazinausgabe 4/2024 “Unternehmervermögen”

Out now: die vierte Ausgabe 2024 der Unternehmeredition ist erschienen. Großer Themenschwerpunkt: Unternehmervermögen. Hier geht’s zum E-Magazin.  in einer Zeit, die von Unsicherheiten und rasanten Veränderungen geprägt...

NEU: Spezial-Update “Investoren im Mittelstand” 2024

Out now: das Update 2024 vom Spezial "Investoren im Mittelstand" der Unternehmeredition ist erschienen! Hier geht’s zum E-Magazin.  Familienunternehmen und Private-Equity-Gesellschaften ergänzen sich im Grunde genommen...