NRW.BANK

 

Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen (NRW). Sie unterstützt ihren Eigentümer, das Land NRW, bei dessen struktur- und wirtschaftspolitischen Aufgaben. In ihren drei Förderfeldern „Wirtschaft“, „Wohnraum“ und „Infrastruktur/Kommunen“ setzt die NRW.BANK ein breites Spektrum an Förderinstrumenten ein: von zinsgünstigen Förderdarlehen über Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Förderberatungsangeboten.

Ihre Eigenkapitalprodukte hat die NRW.BANK weitgehend am Lebenszyklus der Unternehmen ausgerichtet: Von der Gründungsphase über Wachstum und Nachfolge bis hin zu Restrukturierungsmaßnahmen bietet sie die jeweils passenden Finanzierungslösungen an.

Ansprechpartner:

NRW.Bank Christoph Büth
Christoph Büth
Bereichsleiter Eigenkapitalfinanzierungen
Tel.: +49 211 91741-1916
E-Mail: christoph.bueth@nrwbank.de

 

 

Gründung: 2002

Verwaltetes Kapital: 1.208,8 Mio. Euro (Stand 31.12.2022)

Finanzierungsprodukte: win NRW.BANK Business Angels Initiative, NRW.SeedCon, NRW.SeedCap, NRW.BANK.Venture, NRW.BANK.Mittelstandsfonds, NRW.BANK.Spezialfonds

Beteiligungsformen: Minderheitsbeteiligungen, stille Beteiligungen, Mezzanine-Kapital

Investitionen: von 15 Tsd. bis 10 Mio. Euro

Branchenfokus: Das Life-Science-Portfolio reicht von klassischen Wirkstoffentwicklungen über Medizintechnikhersteller bis hin zu Digital-Health-Projekten. Weitere Branchen: IKT, Software, Werkstoffe, CleanTech.

Kontaktdaten:
Telefon: +49 211 917 41-4800
Fax: +49 211 91741-1829
E-Mail: beteiligungen@nrwbank.de
Adresse: Kavalleriestraße 22, 40213 Düsseldorf
Website: www.nrwbank.de
Twitter: NRWBANK
Instagram: nrw.bank
LinkedIn: NRW.BANK

Beiträge von/mit NRW.BANK

NEU: Magazinausgabe 1/2023 „Unternehmensnachfolge“

Out now: die erste Ausgabe 2023 der Unternehmeredition ist erschienen. Großer Themenschwerpunkt: Unternehmensnachfolge. Hier geht’s zum E-Magazin.  Die Welt steht vor enormen Herausforderungen wie dem Wandel zu...

Spezialisten für höchste Sicherheit

Nach der Übernahme durch die zwei Beteiligungsgesellschaften stehen die Zeichen bei VTI Ventil Technik auf weiteres Wachstum. In fünf Jahren will man der mit...

16. Private Equity-Konferenz NRW im Zeichen der Transformation

Kernthemen der 16. Private Equity-Konferenz NRW mit rund 400 Präsenzteilnehmern und 150 virtuellen Gästen waren Klimaschutz, nachhaltiges Wirtschaften bei gleichzeitigem Wachstum, der Ausbau der...

Wachstum im Netz und in der Wolke

Mittelständler benötigen für größere Expansionssprünge solide Finanzierungen. Das Herforder Softwareunternehmen b-next hat sich 1 Mio. EUR Mezzaninekapital besorgt – und erklärt, warum dieses Instrument...

Hochwasserhilfe kann jetzt beantragt werden

Vor knapp einem Monat hat eine Hochwasser-Katastrophe zahlreiche Regionen in Deutschland getroffen. Die geschätzten Schäden in Ahrtal, Eifel und Oberbayern gehen in die Milliarden....