Werbung

NRW.BANK

 

 

Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen (NRW). In enger Partnerschaft mit ihrem Eigentümer, dem Land NRW, trägt sie dazu bei, dass mittelständische Unternehmen die richtige Kapitalausstattung und innovative Start-ups die passende Starthilfe bekommen. Denn: Keine gute Idee in Nordrhein-Westfalen soll an der Finanzierung scheitern. Um dieses Ziel zu erreichen, stellt die NRW.BANK ein umfangreiches Angebot an Mezzanine- und Eigenkapitalfinanzierungen bereit. Diese decken den gesamten Lebenszyklus von Unternehmen ab: von der Pre-Seed- über die Gründungs- und Frühphase bis hin zur Wachstums- und Spätphase sowie Unternehmensnachfolge und Restrukturierung. Auf die Transformationsthemen Nachhaltigkeit und Digitalisierung setzt sie dabei einen besonderen Schwerpunkt. Auch durch ihre Aktivitäten als Investor in Fonds stimuliert die NRW.BANK die Entwicklung des Venture Capital- und Private Equity-Markts. Neben dem Kapital steht sie auch mit ihrem Netzwerk und ihrem Knowhow zur Verfügung.

Ansprechpartner:

NRW.Bank Christoph Büth
Christoph Büth
Leiter Eigenkapitalfinanzierungen
Tel.: +49 211 91741-1916
E-Mail: christoph.bueth@nrwbank.de

 

 

Gründung: 2002

Verwaltetes Kapital: 1.263,8 Mio. Euro (Stichtag 30.06.2024)

Finanzierungsprodukte: win NRW.BANK Business Angels Initiative, NRW.SeedCon, NRW.SeedCap, NRW.SeedBridge, NRW.BANK.Venture, NRW.BANK.Mittelstandsfonds, NRW.BANK.Spezialfonds

Beteiligungsformen: Minderheitsbeteiligungen, stille Beteiligungen, Mezzanine-Kapital

Investitionen: von 50 Tsd. bis 15 Mio. Euro

Branchenfokus: kein Branchenfokus, regionaler Fokus in NRW

Kontaktdaten:
Telefon: +49 211 917 41-4800
Fax: +49 211 91741-1829
E-Mail: beteiligungen@nrwbank.de
Adresse: Kavalleriestraße 22, 40213 Düsseldorf
Website: www.nrwbank.de
Twitter: NRWBANK
Instagram: nrw.bank
LinkedIn: NRW.BANK

Beiträge von/mit NRW.BANK

NEU: Magazinausgabe 1/2025 “Unternehmensnachfolge”

Out now: die erste Ausgabe 2025 der Unternehmeredition ist erschienen. Großer Themenschwerpunkt: Unternehmensnachfolge. Hier geht’s zum E-Magazin.  Jeder Wechsel birgt Herausforderungen – das gilt umso mehr, wenn...

NEU: Magazinausgabe 4/2024 “Unternehmervermögen”

Out now: die vierte Ausgabe 2024 der Unternehmeredition ist erschienen. Großer Themenschwerpunkt: Unternehmervermögen. Hier geht’s zum E-Magazin.  in einer Zeit, die von Unsicherheiten und rasanten Veränderungen geprägt...

NRW.BANK veröffentlicht neue Nachhaltigkeitsstrategie

Die NRW.BANK hat ihre neue Nachhaltigkeitsstrategie veröffentlicht, mit dem Ziel, bis spätestens 2045 in den Bereichen Fördergeschäft, Kapitalmarktgeschäft und Bankbetrieb klimaneutral zu agieren. Diese...

NEU: Magazinausgabe 4/2023 “Unternehmervermögen”

Out now: die vierte Ausgabe 2023 der Unternehmeredition ist erschienen. Großer Themenschwerpunkt: Unternehmervermögen. Hier geht’s zum E-Magazin.  In unsicheren Zeiten wie diesen, in denen das Geld immer...

Mehr als nur Geld investieren

Privatinvestoren werden aus unterschiedlichsten Gründen zu Business Angels. Für Start-ups sind sie wichtige Kapitalgeber und bringen ihre Erfahrung und Netzwerke ein. Mit der win...