Grant Thornton

 

Grant Thornton gehört zu den zehn größten Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland. Über 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen an elf Standorten neben dem großen Mittelstand auch börsennotierte Unternehmen. Arbeitsschwerpunkte von Grant Thornton sind Audit & Assurance, Tax, Advisory, Business Process Solutions, Legal und Private Finance.

Die Gesellschaft ist die deutsche Mitgliedsfirma von Grant Thornton International Ltd. Mit über 62.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehr als 700 Standorten in rund 140 Ländern berät das Grant Thornton Netzwerk Unternehmen auf der ganzen Welt.

 

Ansprechpartner:

Wilhelm Mickerts
Partner, Standortleiter Frankfurt
Tel.: +49 69 905598 672
E-Mail: wilhelm.mickerts@de.gt.com
Friederike Sophie Foitzik
Head of Brand Marketing
Tel.: +49 30 890482 362,
E-Mail: friederike.foitzik@de.gt.com

 

Grant Thornton

Gründung: 1958

Niederlassung: Düsseldorf

Branchenfokus/Spezialisierungen: Real Estate, Automotive, Retail & Consumer Products, Financial Services, Technology/Media/Telecomms, Public Sector, Mechanical & Plant Engineering

Referenzprojekte/Beteiligungen: Krieger-Gruppe, Roland Berger GmbH, Activum SG Advisory GmbH, real GmbH, ALBA AG, Vorwerk SE & Co. KG, Bank.

Wir sind Jahrespartner der Unternehmeredition, weil bei Grant Thornton der Mittelstand mit seinen Bedürfnissen und Besonderheiten im Fokus steht. Genau wie bei der Unternehmeredition. Das verbindet.

Kontaktdaten:
Telefon: +49 211 9524 0
Fax: +49 211 9524 200
E-Mail: request@de.gt.com
Post: Johannstraße 39, 40476 Düsseldorf
Website: www.grantthornton.de

Beiträge von/mit Grant Thornton

Das war ein „annus horribilis“ für viele Bereiche der Wirtschaft

Seit dem Ausbruch der Coronapandemie vor rund zwei Jahren hat die Branche der Restrukturierer und Insolvenzverwalter wahrhaftig seltsame Zeiten erlebt. Krisen, wohin man nur...

„Im aktuellen Umfeld wird sich auch der M&A-Markt abkühlen“

Nach dem Rekordjahr 2021 zeichnen sich am M&A-Markt bereits erste Anzeichen für eine Abkühlung ab. Diese betrifft jedoch nicht alle Player und alle Branchen...

NEU: Magazinausgabe 3/2022 „Unternehmensverkauf“

Out now: Die dritte Ausgabe 2022 der Unternehmeredition ist erschienen: Großer Themenschwerpunkt: Unternehmensverkauf. Hier geht’s zum E-Magazin.  Kaufen und Wachsen – darum geht es in unserer aktuellen...

Was Finanzinvestoren von einer Beteiligung überzeugt

Trotz guter Zahlen und eines validen Businessplans kommt es immer wieder vor, dass der erhoffte Einstieg eines Finanzinvestors ausbleibt − ohne dass die Gründe...

Die digitale Transformation – ein komplexes Vorhaben

Digitale Transformation ist bereits in der Wirtschaft angekommen. Zahlreiche Unternehmen haben bereits ein Bewusstsein für die Erfordernisse ihrer Umsetzung geschaffen. Eine Vielzahl weiß jedoch...