BankM AG

 

Seit dem Jahr 2007 ist BankM mit ihrer klassischen Hausbank-Philosophie und einem eingespielten, interdisziplinären Team, Partner mittelständischer Unternehmen für die Finanzierung am Kapitalmarkt.

Die mittelständischen Unternehmenskunden profitieren von individuellen Dienstleistungen und einem schnellen Zugang zu ausgesuchten, jeweils zum Unternehmen passenden Investoren. Das BankM-Dienstleistungsspektrum umfasst u.a. die Beratung und Finanzierung von Unternehmen durch Eigenkapital im Rahmen von Börsengängen und Kapitalerhöhungen, durch Fremdkapitalvermittlung und Debt Advisory, Designated Sponsoring, Research sowie M&A, insbesondere bei der Suche nach strategischen Partnern im asiatischen Raum.

Ansprechpartner:

Thomas Stewens
Corporate Strategy & Communication
Tel.: +49 71 91 838-10
Joachim Schweinfurth
Corporate Markets
Tel.: +49 71 91 838-12

 

 

 

BankM

Gründung: 2007

Hauptsitz: Frankfurt

Branchenfokus: Kein exklusiver Branchenfokus, besondere Expertise im Bereich Technologie, Software/IT, Life Science und Immobilien. Spezialisierung auf Eigen- und Fremdkapitalkapitalfinanzierungen für mittelständische Unternehmen sowie deren Asien-Expansion.

Referenzen: FREQUENTIS AG, All for One Steeb AG, Eckert & Ziegler Strahlen & Medizintechnik AG, EASY SOFTWARE AG, Ehlebracht Holding AG

Wir sind Jahrespartner der Unternehmeredition, weil wir eine jahrelange Partnerschaft mit dem Verlag pflegen und uns mit den Themen und Fragestellungen der Unternehmeredition voll und ganz identifizieren.

Kontaktdaten:
Telefon: +49 69 71 91 838-20
Fax: +49 69 71 91 838-50
E-Mail: info@bankm.de
Post: Baseler Straße 10., 60329 Frankfurt
Website: www.bankm.de

Beiträge von/mit BankM

„Transparenz gegen Kapital – das ist der Deal für die Börse“

GoingPublic: Herr Stewens, wir haben eine neue Bankenkrise und dürfen mit Ihnen zum Börsengeschehen sprechen. Sind Sie entspannt? Thomas Stewens: Die Geburtsstunde von BankM fiel...

Wandelanleihen – mehr als ein Rettungsanker

Fremdkapitalfinanzierungen leiden unter den gestiegenen Zinsanforderungen, auf der Eigenkapitalseite liegen die Bewertungsvorstellungen von Unternehmen und Investoren oft weit auseinander. Wandelanleihen bieten eine Lösung für...

„Der Börsengang ist eine Auszeichnung für jedes Unternehmen“

Gesundes Wachstum aus eigener Kraft, über Jahre hinweg – und dann kommt der Punkt, an dem man merkt, dass jetzt der große Sprung möglich...

Die erste Bildungsaktie an der Börse

Als die International School Augsburg (ISA) am 18. März letzten Jahres als erste Bildungseinrichtung Deutschlands an die Börse ging, war das öffentliche Interesse groß....

Sauberes Wasser für Wohnimmobilien

Legionellen in Trinkwasserrohren sind ein erhebliches Problem, denn sie gefährden die Gesundheit. Bis zu 30% aller Gebäude leiden derzeit unter erhöhtem Legionellenbefall. Chemische oder...