
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Compliance im Mittelstand, München
17.01.19 - 8:30 - 10:30
ARBEITSRECHT IM MITTELSTAND – IV. Compliance im Mittelstand, München
Typische Unternehmerrisiken managen: Scheinselbstständigkeit, Datenklau und Durchsuchungen
In Deutschland entstehen jährlich enorme Schäden durch Compliance-Verstöße. Auch für mittelständische Unternehmen wird das Thema „Compliance“ immer wichtiger. In der Praxis sind Fragen zu Scheinselbstständigkeit oder Datenklau besonders relevant. Zudem können Unternehmensdurchsuchungen auch bei „unverdächtigen“ Unternehmen stattfinden und gehören heute zu einem alltäglichen Risiko unternehmerischen Handelns, das professioneller Handhabung bedarf. Vor diesem Hintergrund greifen wir das Thema im Rahmen unserer
Reihe ARBEITSRECHT IM MITTELSTAND ganz praxisorientiert auf. Insbesondere wollen wir auf folgende Bereiche eingehen:
- Vermeidung von Scheinselbstständigkeit – Auswahl des richtigen Vertragsverhältnisses
- Rechtsfolgen von Scheinselbstständigkeit
- Statusfeststellungsverfahren bei der Deutschen Rentenversicherung
- Datenklau
- Unternehmensdurchsuchungen
Ziel der Veranstaltungen ist es, Sie über Gestaltungsmöglichkeiten und neue Entwicklungen zu informieren und Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen mitzugeben. Nutzen Sie die Möglichkeit des fachlichen Austauschs mit den Referenten und den anderen Teilnehmern.
Zielgruppe
Diese Veranstaltungen richten sich an Geschäftsführer, Vorstände, Personalleiter, Mitarbeiter von Personalabteilungen, Unternehmensjuristen sowie Datenschutzbeauftragte.
Referenten
Dr. Sabine Stetter, Rechtsanwältin, Managing Partner bei stetter Rechtsanwälte
Dr. Philipp Byers, Rechtsanwalt, Partner bei LUTZ | ABEL
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.