
Am Vormittag wird sich im Eröffnungsvortrag kritisch mit dem Phänomen der so genannten Social-Media-Plattformen auseinandergesetzt, bevor es dann um die insolvenzrechtlichen Aspekte geht, insbesondere den BREXIT und die möglichen Folgen im Zusammenhang mit internationalen Restrukturierungen, dem Scheme of Arrangement sowie den Auswirkungen auf das europäische Miteinander. Die grundsätzlichen Möglichkeiten eine Sanierung außerhalb eines Insolvenzverfahrens zu gestalten sowie die Umsetzung des präventiven Restrukturierungsrahmens in Deutschland und Österreich runden den rechtlichen Teil ab.
Im Management Dialog am Nachmittag wird 2017 der Schwerpunk auf eine veränderte (Auto) Mobilität, die sich mit den Megatrends Digitalisierung und Elektromobilität ergeben gesetzt. Insbesondere die Auswirkungen auf die deutsche und österreichische Automobilzuliefererindustrie werden diskutiert.
Weitere Informationen finden Sie hier.