Trotz vielfältiger geopolitischer Krisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten verzeichnet der M&A-Markt 2025 in Deutschland und Europa aktuell wieder eine Belebung; angetrieben durch sinkende Finanzierungskosten, sich stabilisierende Bewertungen und eine wiedererstarkende Investitionsbereitschaft von Unternehmen und Investoren. Besonders im Fokus stehen die Sektoren Technologie, Gesundheitswesen, Logistik und Infrastruktur sowie die Energiewirtschaft.
Folgerichtig stehen diese Themen im Zentrum des Deutschen Corporate M&A-Kongresses. Er versammelt am 30. Oktober zum mittlerweile 23. Mal die Entscheider:innen und Macher der Deutschen Corporate M&A Branche in der Bayerischen Landeshauptstadt – für scharfe Analysen, mutige Thesen und echte Orientierung in einem komplexen Marktumfeld.
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Vertreterinnen und Vertreter aus Konzernen und großen mittelständischen Unternehmen. Beraterinnen und Berater oder Vertreterinnen und Vertreter aus Private Equity Unternehmen, die nicht zum Kreis der Veranstaltungspartner gehören, werden nicht als Teilnehmende zugelassen.