Unternehmerfonds Marktplatz „ Von strukturellen Trends profitieren“ Andreas Strobl, Fondsmanager von Berenberg Aktien Mittelstand, über die Chancen mittelständischer Unternehmen. INTERVIEW STEFAN PREUß Unternehmeredition: Ein Finanzdienst- leistungsunternehmen passt eigentlich nicht in Ihr Beuteschema, ist aber größ- te Position des Fonds. Wie kam es dazu? Strobl: Dieser Finanzdienstleister hat über die vergangenen Jahre eine signi- fikante Transformation erlebt und sich als globaler Anbieter von digitalen Zah- lungsverkehrsdienstleistungen positio- niert. In Zukunft setzt sich der Trend zum bargeldlosen Bezahlen fort. Dane- ben sollten neue, von dem Unternehmen angebotene Dienstleistungen zum struk- turellen Wachstum beitragen. Nach dem starken Kursanstieg seit Jahresbeginn haben wir zuletzt die Position im Fonds jedoch deutlich reduziert. Welche Investmentthemen erachten Sie im deutschen Mittelstand aktuell für besonders attraktiv und wie parti- zipieren Sie daran? Zentrales Thema für den deutschen Mittelstand bleibt unseres Erachtens die digitale Transformation, die weit über das Thema Industrie 4.0 hinausreicht. Dies umfasst vielmehr eine Vielzahl von Aspekten, wie die Verbreitung von Cloud- oder Internet of Things-Anwendungen im deutschen Mittestand, betrifft aber auch Bereiche wie die des Personal-Rec- ruiting. Der Anleger kann hierbei durch Invest ments in spezialisierte mittel- ständische Unternehmen von diesen strukturellen Trends profitieren. Würde ein No-Deal-Brexit das Port folio beeinträchtigen oder müssen Sie das nicht bereits jetzt einpreisen? Hauptabsatzmärkte der Vielzahl unser In vestments im 1590- Beren berg-Mit tel- stands fonds sind der Heimatmarkt Deutsch land sowie die kontinental- europäi schen Nach barländer. Die briti- sche Insel spielt für die Vielzahl der Unternehmen dagegen als Produk- tionsstandort nur eine untergeordnete Rolle. Gleichwohl bleibt die Entwick- lung der Brexit-Verhandlungen bis auf Weiteres ein zentrales politisches Thema in Europa. redaktion@unternehmeredition.de Ausgewählte Fonds für Unternehmer Name ISIN Fondsart Volumen in Mio. Euro Gesamt- Max Ausgabe- kostenquote* aufschlag* 02.01.2018 - 23.10.2018 1 3 5 10 Jahr* Jahre* Jahre* Jahre* Rating** Durchschnittliche Wertentwicklung Bellevue Funds (Lux) BB Entrepreneur Europe B EUR LU0415391860 Aktien 123,35 2,26 H & A Unternehmer- fonds Europa B BHF Flexible Allocation DR-EUR LOYS Sicav - LOYS Global P LU0294540942 Aktien 15,92 2,36 LU0319572730 Misch 327,17 1,69 Lu0107944042 Aktien 407,98 1,68 Sauren Global Stable Growth A LU0136335097 Dachfonds gemischt 110,73 2,47 Spängler Family Business Trust T Bantleon Family & Friends PA GS&P Fonds Family Business R BERENBERG-1590- Aktien Mittelstand R AT0000A0JDU3 Aktien 22,47 1,99 LU0634998545 Misch 142,52 1,66 LU0179106983 Aktien 103,21 2,23 DE000A14XN59 Aktien 212,97 1,76 5,00 5,00 5,00 5,00 5,00 5,00 3,50 5,00 5,50 -6,03 -7,12 3,45 4,89 -10,68 -9,79 2,20 3,56 9,74 -3,23 -3,26 0,66 3,33 6,70 -4,47 -1,20 6,10 7,32 11,74 0,43 1,15 3,04 4,79 8,68 -8,19 -10,01 0,81 2,84 -6,43 -6,11 -0,71 1,14 -7,94 -10,10 -1,52 0,48 6,86 -8,06 -5,67 3 3 4 4 4 2 3 2 * = in Prozent; ** = Morning Star Rating Overall. Eine Übersicht der Rating-Kriterien von Morningstar finden Sie unter http://po.st/MorningSt. 5/2018 Unternehmeredition | 53