NRW.BANK
Die NRW.BANK ist die Förderbank für Nordrhein-Westfalen. Ihre Eigenkapitalprodukte hat sie weitgehend am Lebenszyklus der Unternehmen ausgerichtet. Mit dem Programm „NRW.SeedCap“ werden Initialfinanzierungen von Business Angels in Start-ups zu gleichen Konditionen verdoppelt.
Auch die „NRW.BANK.Seed Fonds-Initiative“ belebt die Frühphasenfinanzierung in NRW. Junge Hochtechnologieunternehmen fördert der „NRW.BANK.Venture Fonds“ mit Finanzierungen zwischen 0,25 Mio. und 5 Mio. Euro. Der NRW.BANK.Mittelstandsfonds vergibt Eigenkapital zwischen 1 Mio. und 7 Mio. Euro an wachstumsstarke Mittelständler. Mit dem NRW.BANK.Spezialfonds fördert die Bank Unternehmen in Restrukturierungs-, Turnaround-
und Post-Insolvenz-Situationen mit bis zu 5 Millionen Euro. Im Rahmen der „win NRW.BANK Business Angels Initiative“ unterstützen private Investoren junge Unternehmen mit Kapital und Know-how.
Gründung | 2002 |
Verwaltetes Kapital | circa 776,3 Mio. Euro |
Finanzierungsprodukte |
|
Beteiligungsformen |
|
Investitionen | 15.000 bis 7 Mio. EUR |
Branchenfokus |
|
Adresse | Kavalleriestraße 22 40213 Düsseldorf |
Telefon/Telefax | +49 211 91741-1421 / -1829 |
beteiligungen@nrwbank.de | |
Webseite | www.nrwbank.de |
Social Media | www.twitter.com/NRWBANK |
Ansprechpartner | ![]() |
Christoph Büth Leiter Eigenkapitalfinanzierungen T +49 211 91741-1916 christoph.bueth@nrwbank.de |
|