Start Suche
kurzarbeit - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Warten auf die Insolvenzwelle
Seit mehr als zwei Jahren ist die weltweite Wirtschaft im Griff der Coronapandemie. Geschlossene Geschäfte, eingeschränkte Produktion und gestörte Lieferketten waren die Folge. Eigentlich...
Ein Jahr StaRUG – eine positive Bilanz
Mehr als ein Jahr ist nun in Deutschland der neue Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz – StaRUG) in Kraft. Mitten in...
Wirtschaftsprognosen: Ukraine-Krieg verändert die Aussichten
Die Entspannung der Coronapandemielage sorgt unmittelbar vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine noch für einen kräftigen Anstieg des KfW-ifo-Geschäftsklimas im deutschen Mittelstand: Es...
Bekleidungskette trotzt Coronakrise
Mit der Unterstützung von VR Equitypartner erwirbt Peter Wolf in einem schwierigen Marktumfeld als alleiniger Gesellschafter sämtliche Anteile der Liberty Fashion Holding GmbH. Die...
Zwei weitere Energieversorger insolvent
Die Serie von Insolvenzen bei Energieversorgungsunternehmen setzt sich fort. Vor und während der Coronapandemie sind Experten eigentlich eher davon ausgegangen, dass es vor allem...
Überbrückungshilfe IV wird verlängert
Das staatliche Unterstützungsprogramm zur Bewältigung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise wird verlängert. Die sogenannte Überbrückungshilfe IV – also damit die vierte Version der breit...
Unternehmensinsolvenzen bleiben auf niedrigem Niveau
Trotz der seit nunmehr zwei Jahre andauernden Wirtschaftskrise durch die Coronapandemie bleiben die Insolvenzen weiter auf einem niedrigen Niveau. Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen...
Wirtschaftsprognosen: Es geht aufwärts im neuen Jahr
Produktion, Auftragseingang und Beschäftigung in Deutschland verzeichnen nach einer aktuellen Untersuchung des Wirtschaftsforschungsinstituts IHS Markit allesamt stärkere Zuwachsraten. Die Lieferketten stünden zwar nach wie...
Neue Fördermöglichkeiten für Unternehmen
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat zusammen mit dem Bundeswirtschaftsministerium die Förderprogramme für Unternehmen umgestellt. Zukünftig soll es jeweils ein Förderprogramm für kleine und...
Wirtschaftsprognosen: Die Wolken verziehen sich
Seit Juni 2021 ging es bergab mit dem ZEW-Indikator. Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland machen in der aktuellen Umfrage vom Januar 2022 einen Sprung nach...
Die Corona-Hilfen gehen weiter – eine Übersicht
Mit dem neuen Jahr kommen neue Regelungen auf Unternehmen zu. Aber auch die Coronapandemie hat das Land weiter fest im Griff. Aus diesem Grund...
Wirtschaftsprognosen: Lieferengpässe gehen weiter
Der Materialmangel in der deutschen Industrie hat sich im Dezember nochmals verschärft. Mehr als 80% der Firmen in Deutschland klagten nach Erhebung des Münchener...